Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Bearbeitung von Kundenanforderungen im Bereich Sondermaschinenbau Optimierung bestehender Technologien zur Reinigung, Behandlung und Lagerung von hochempfindlichen Bauteilen. Mitentwicklung neuer Technologien Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen Durchsprache von Kundenwünschen (international) zur Realisierung und Beratung Koordination der Abteilungen Konstruktion Vertrieb und Produktion Fachliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/BA) Bachelor/Master oder Diplom Ingenieur, Techniker Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung Grundkenntnisse in Statistik und Versuchsplanung (DoE) wünschenswert Fähigkeit zu selbständigem und kreativem Arbeiten Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit im Fachgebiet Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word) Sehr gute Englischkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Partnern und zur Dokumentation Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot bis zu 30 Tage Urlaub Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung Dienstwagen sowie Homeoffice möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten Mitarbeiterevents