Ihr Profil:solide Serviceerfahrung auch in der GemeinschaftsgastronomieFreude am Umgang mit Menschen und ein offenes AuftretenTeamfähigkeit sowie körperliche und psychische Belastbarkeithohes Dienstleistungsdenken, Sinn für Sauberkeit und ein Auge fürs DetailFlexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Feiertageinsätze – mit dem Anspruch, für das Wohl und die Zufriedenheit der Ordensfrauen und Bewohnenden zu sorgenHohe Einsatzbereitschaft und Motivation, auch in anspruchsvollen SituationenGute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Ihre Aufgaben:Einen reibungslosen Ablauf des Speiseservice in den Refektorien sicherstellenunter Berücksichtigung der Präferenzen der Ordensfrauen und GästeFachliche Ausführung von allgemeinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigung, Wäscheversorgung und Küche, sowie Sicherstellen von Sauberkeit und HygieneEine angenehme Atmosphäre für die Ordensfrauen und Gäste schaffenBestandskontrolle und Auffüllen von Lebensmitteln, Wäsche und VerbrauchsartikelnOrdnungsgemässes Lagern von Lebensmittel und MaterialMitarbeit bei Veranstaltungen Darauf dürfen Sie sich freuen:Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit im Bereich HotellerieVon Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und engagierten TeamPraxisbezogene Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenArbeiten in hellen Räumlichkeiten, in herzlicher AtmosphäreSorgfältige Einführung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen, geregelte ArbeitszeitenGute ÖV-Anbindung sowie gute Erreichbarkeit über die AutobahnPark-, Garagenplätze und Personalzimmer vorhandenZusätzliche klösterliche Feiertage, KlosterznüniNähere Auskunft erteilt Ihnen Frau Brigitte Ehrler, Leiterin Gastronomie, TelWeitere Informationen: Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Mitte Dezemberper E-Mail an: oder per Post an: Kloster Ingenbohl, Ramona Camenzind, Personalfachfrau, Klosterstrasse 10,Brunnen jid7c954b4a jit1147a jiy25a