Das Unternehmen:
Bei unserem Kunden handelt es sich um eine medizinisch breit aufgestellte Einrichtung, die einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung leistet. Das Haus bietet ein zeitgemässes Arbeitsumfeld mit einer modernen Infrastruktur und legt grossen Wert auf qualitativ hochwertige Medizin, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein motivierendes Betriebsklima. Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt durch flache Hierarchien, gegenseitige Wertschätzung sowie eine klare Patientenorientierung. Weitere Informationen zum Unternehmen teilen wir Ihnen gerne nach Erhalt Ihrer Bewerbung mit.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Ihre Aufgabe:
In dieser vielseitigen Funktion betreuen Sie Patientinnen und Patienten im Rahmen der ambulanten endokrinologischen Sprechstunde und begleiten ein breites Spektrum an Krankheitsbildern. Die Mitarbeit in der stationären Versorgung sowie die enge Abstimmung mit dem Bereich der Inneren Medizin gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsalltag. Zudem sind Sie verantwortlich für die Supervision und fachliche Begleitung der in Ausbildung befindlichen Kolleginnen und Kollegen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachgebieten wie der Chirurgie, Nuklearmedizin, Rheumatologie und Radiologie ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Geplant ist ausserdem eine osteologische Sprechstunde, an der Sie aktiv mitwirken können. Eine Beteiligung am internistischen Dienst ist willkommen, aber nicht zwingend.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel in Endokrinologie und Diabetologie oder befinden sich in der Endphase Ihrer Weiterbildung. Idealerweise bringen Sie zusätzlich den Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin mit. Neben Ihrer fundierten Fachkompetenz zeichnen Sie sich durch ein hohes Mass an Sozialkompetenz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (mindestens Niveau C1) und schätzen den kollegialen Austausch sowie eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
Stellenreferenz:
CLJ-MM 40977trans('app.n08')
Job registriert am:
25.06.2025
trans('app.n07')
Region Zürich
trans('app.n05')
Martin Meyer
trans('app.n06')
* Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Oberarzt/ Oberärztin ENdokrinologie/ Diabetologie (m/w/d).
* Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.
* Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.
* Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.
* Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.
* Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Bitte kontaktieren Sie uns, auch wenn Sie keine weitere Stelle alsOberarzt/ Oberärztin ENdokrinologie/ Diabetologie (m/w/d) auf unserer Plattform finden. Nicht alle unsere Stellen werden auf clickjob.ch ausgeschrieben. Zudem nutzen wir unser Netzwerk, um gezielt passende Möglichkeiten für Sie aufzutun.
Passt diese Stelle als Oberarzt/ Oberärztin ENdokrinologie/ Diabetologie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr