 
        Du übernimmst die Projektleitung für zwei zentrale Schlüsselprojekte mit Wirkung für die ganze Organisation. Du stellst sicher, dass diese Projekte während der Mutterschaftsvertretung professionell geführt und erfolgreich umgesetzt werden. Es handelt sich einerseits um ein bereits laufendes Organisationsentwicklungsprojekt, das zahlreiche Vereine neu in Regionen zusammenführt. Andererseits um die Einführung einer neuen Businesssoftware in Kombination mit Power BI als Reportinglösung für den Dachverband und die Vereine bzw. neuen Regionen. Hauptaufgaben Projektleitung Organisationsentwicklung: Steuerung des laufenden OE-Programms gemäss Planung mit Meilensteinen, Risiko- und Stakeholder-Management Sicherstellen der rechtlichen, finanziellen, zeitlichen und organisatorischen Implikationen für die Gesamtorganisation Enge Zusammenarbeit mit Vorstand, Vereinen und Schlüsselpartnern Gestaltung von Informations-, Mitsprache- und Entscheidungsprozessen, Moderation von Meetings, Workshops und Gremien Change-Kommunikation, Umgang mit Widerstand, Sicherung von Quick Wins und Wirksamkeit Projektleitung Einführung Businesssoftware und Power BI: Leitung der Implementierung mit externen Partnern und internen Key-Usern Enge Zusammenarbeit mit der heutigen Leiterin Finanzen bei der Definition von Anforderungen, Datenmigration aus WinOffice, Stammdaten- und Kontenplan-Design Testkonzept, Schulungen, Cut-over-Plan, Go-Live, Stabilisierung, Support-Konzept Aufbau eines schlanken Controllings und Reportings in Power BI inkl. Kennzahlen und Berechtigungskonzept unter Berücksichtigung von BSV-Vorgaben Dokumentation, Betriebshandbuch, Übergabe und Lessons Learned Abbesteht die Möglichkeit die Leitung Finanzen & IT mit einem Pensum von 60% in einer Festanstellung zu übernehmen. Dieser Job ist für dich, wenn du eine höhere Ausbildung im Bereich Finanzen/Rechnungswesen mitbringst Mehrjährige Leitungserfahrung in Finanzen oder Controlling hast, idealerweise im NPO-Umfeld Praxis in Organisationsentwicklung und Change Management Erfahrung in Businesssoftware/ERP-Einführungen sowie Reporting mit Power BI Kenntnisse Swiss GAAP FER 21 und ZEWO Standards Souveränes Stakeholder Management Moderation und Deutsch mindestens C1 du gerne mit Fachpersonen im Verband im Austausch bist und die Weiterentwicklung der Organisation vorantreibst. du vernetzt denkst und auch in herausfordernden Situationen pragmatische Lösungen findest du ein:e Teamplayer:in bist und gerne Verantwortung übernimmst. du sehr gute Deutsch- und gute Französisch- oder Italienischkenntnisse mitbringst. Das bieten wir Neben einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in unseren Büros im Zürcher Seefeld und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, bieten wir auch einen «Platz» in unserem zwölfköpfigen Team. Wir pflegen einen kollegialen und wertschätzenden Umgang und unterstützen einander. In deiner Rolle erwartet dich die Möglichkeit, in deinem Verantwortungsbereich viel zu bewegen. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind bei uns ebenso selbstverständlich wie attraktive Sozialleistungen: 5 Wochen Ferien, 60 % der Pensionskassen-Beiträge übernehmen wir, kein Koordinationsabzug und ein Halbtax. Die Lohnspanne für diese Rollen bewegt sich zwischen CHF 110’000 und CHF 120’000.– (pro Jahr bei 100%). Hast du Fragen? Heike Zimmermann, Co-Geschäftsleiterin, freut sich auf deinen Anruf: Sende deine Bewerbung bis am 15. Novemberan. Bewerbungen von Menschen mit Schwerhörigkeit sind explizit willkommen. jida46e089a jit1044a jiy25a