Unser ROCKEN Partner versorgt innerhalb der Schweiz offentliche Amter mit Wasser, Strom, Erdgas, Warme und Telekommunikation. Der Partner hat seinen Firmensitz in der Zentralschweiz und beschaftigt 200 Mitarbeitende.
Rolle:
In deiner Position als Spezialist:in fur Energieprognosen und Marktkommunikation tragst du massgeblich dazu bei, die Energieversorgung der Zukunft auf Basis fundierter Datenanalysen und Prognosen zu gestalten. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen den relevanten Marktakteuren und ubernimmst die Verantwortung fur die Marktkommunikation sowie die Erstellung und Interpretation von Energieprognosen. Mit deinem analytischen Wissen und deinem Verstandnis fur die Energiewirtschaft ermoglichst du es, Daten aus verschiedenen Quellen zu verbinden und damit die strategische Planung und optimierte Marktentscheidungen zu unterstutzen. Dabei hast du stets die Marktdynamik im Blick und entwickelst innovative Losungen zur Prozessoptimierung .
Verantwortung:
* Entwicklung praziser Marktprognosen fur den Energiebedarf und die Energieverteilung, um zukunftige Marktentwicklungen korrekt abzubilden und strategisch zu steuern
* Verantwortung fur die tagliche Marktkommunikation mit den relevanten Marktakteuren (z. B. Verteilnetzbetreiber, Bilanzgruppenverantwortliche, Lieferanten ) gemass den geltenden Marktregeln und vorgaben
* Analyse und Auswertung von Energiedaten aus verschiedenen Quellen, um Trends zu erkennen und zukunftige Marktentwicklungen vorherzusagen
* Weiterentwicklung von Analysetools und methoden, die eine effizientere und genauere Marktprognose ermoglichen und die Datenvisualisierung optimieren
* Unterstutzung des Vertriebsteams bei der Erstellung von Angeboten und der Beantwortung spezifischer Kundenanfragen, basierend auf fundierten Datenanalysen
* Mitwirkung an der Portfoliosteuerung fur Strom, Gas, Herkunftsnachweise (HKN) und anderen Energieprodukten zur Optimierung der Energiehandelsstrategien
Qualifikationen:
1. Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, z. B. Energiewirtschaft, Mathematik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwes