 
        
        Über die Position
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Verantwortlichkeiten
 * Projektleitung im Schutzraumbau inkl. Beratung von Gemeinden, Bauherrschaften, Fachplanenden und Handwerkenden
 * Sachbearbeitung im Bereich Schutzbauten (Administration, Planung, Bewilligungen, Abnahmen und Abrechnungen)
 * Leitung von Erneuerungsprojekten - von der Kontrolle bis zur Abrechnung
 * Bearbeitung von Baugesuchen und technische Bewilligungen
 * Unterstützung bei periodischen Schutzraumkontrollen (PSK)
 * Abnahmen der Armierungen bei Schutzraumbauten
Qualifikationen
 * Vertiefte Ausbildung im Hochbau (Bauleiter/in oder Architekt/in FH)
 * Fundierte Berufserfahrung als Bauleiter/in, Ingenieur/in, idealerweise mit Verwaltungserfahrung
 * Hohes technisches Verständnis und rasche Auffassungsgabe
 * Äusserst selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
 * Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
 * Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
 * Vertiefte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, CAD)
 * Führerausweis Kat B vorhanden
Über das Amt
Das Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz (AMFZ) ist im Auftrag des Bundes für die kantonalen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Militär, Feuer- und Zivilschutz sowie der Katastrophenhilfe zuständig. Das Ressort Schutzbauten vollzieht das Gesetz über den Bevölkerungsschutz und ist für die Anlagen, Bauten und Schutzräume zuständig.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 91.
#J-18808-Ljbffr