Baumaschinenmechaniker warten und reparieren Maschinen, Fahrzeuge und Geräte, die im Hoch- und Tiefbau eingesetzt werden. Sie führen Servicearbeiten aus, bauen Maschinen um und fertigen Ersatzteile an.
Anforderungen Abgeschlossene Volksschule
Gute Leistungen in Geometrie und Mathematik
handwerkliches Geschick technisches Verständnis
gute Auffassungsgabe
selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freude am Kontakt mit Kunden/Kundinnen
Ausbildung Dauer der Lehre: vier Jahre
Einführungskurse: zwei Wochen im Jahr
Schule: ein Tag pro Woche
Berufsmatura: Bei sehr guten schulischen Leistungen kann auch die Berufsmittelschule absolviert werden.
Weiterbildung Zusatzlehre als Fahrzeug-Elektriker/in, Elektroniker/in und Automechaniker/-in
Berufsprüfung: Baumaschinen-Werkstattleiter/in BP
Höhrere Fachprüfung: Baumaschinen-Mechanikermeister/in
Fachhochschule
#J-18808-Ljbffr