Job Description
Wir befinden uns als Firma in einer entscheidenden Wachstumsphase und leiten mit der Zusammenarbeit mit einer Contract Manufacturing Organization (CMO) den Übergang zur externen Serienfertigung unserer innovativen Produkte ein. Für diesen wichtigen Schritt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und proaktive Persönlichkeit als Industrialisierungs Ingenieur zur Verstärkung unseres Teams. Diese Schlüsselrolle ergänzt unser Operationsteam und gewährleistet den reibungslosen Aufbau sowie die kontinuierliche Optimierung unserer Qualitäts- und Änderungsprozesse in Zusammenarbeit mit dem externen Partner. Ihre Expertise trägt massgeblich dazu bei, eine effiziente Skalierung der Fertigung sicherzustellen.
IHRE AUFGABEN
Engineering Change Management
* Hauptansprechpartner/in für den CMO bei allen Änderungsanfragen, -aufträgen und -meldungen
* Bewertung der Auswirkungen auf Produktdesign, Fertigungsprozesse und Qualität
* Pflege und Aktualisierung von Produktionsunterlagen
* Steuerung des Change-Control-Reportings für schnelle und präzise Entscheidungen
Qualitätsmanagement
* Erfassung und Pflege von Qualitäts- und Prüfberichten mit dem CMO
* Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsplänen in Zusammenarbeit mit der internen Entwicklung und dem CMO
* Prüfungen und Tests von Materialien, Komponenten und Endprodukten
* Identifikation von Fehlerursachen und Koordination der Nachbearbeitung
Industrialisierung & Produktions-Ramp-up
* Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen hinsichtlich Effizienz, Kosten und Abfallreduktion
* Unterstützung bei Auswahl, Beschaffung und Validierung von Produktionsanlagen und Werkzeugen
* Aktive Mitgestaltung der Produktionsreife und Skalierung
Requirements
* Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik oder einem verwandten Bereich
* Erste Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld (Engineering oder Operations)
* Erfahrung in Engineering Change Management und Qualitätskontrolle, idealerweise in der Zusammenarbeit mit Contract Manufacturern
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke
Benefits
* Eine neu geschaffene Schlüsselrolle mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektive in einem internationalem Arbeitsumfeld mit vielseitigen Schnittstellen (Entwicklung, Operations, CMO, Kunde)
* Die Möglichkeit, aktiv zum Erfolg einer Serienproduktion im Hightech-Umfeld beizutragen
* Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und die besten Lösungen entwickelt, aber auch gemeinsam Spass hat, z.B. bei regelmässigen Teamevents
* Individuelle Arbeitsplatzgestaltung, jährliches Weiterbildungsbudget, Halbtax-Abo, Möglichkeit zum Kauf von Urlaubstagen und vieles mehr
Requirements
Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik oder einem verwandten Bereich Erste Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld (Engineering oder Operations) Erfahrung in Engineering Change Management und Qualitätskontrolle, idealerweise in der Zusammenarbeit mit Contract Manufacturern Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke