Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Liestal
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Verantwortung
Sie begleiten und beraten die Direktion bei strategischen Themen und wichtigen Dossiers im Hinblick auf eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
Sie beraten und unterstützen den Direktionsvorsteher in allen Belangen der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Sie unterstützen und instruieren die Dienststellen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit insbesondere beim Verfassen, Redigieren, Gestalten und Versenden von Medienmitteilungen, Newslettern und Bulletinbeiträgen.
Sie fungieren als zentrale Anlaufstelle für Medien.
Sie sind verantwortlich für die Betreuung des Internet- und Intranetauftritts der VGD sowie für die Einspeisung von Beiträgen auf den Social-Media-Kanälen der Direktion oder des Kantons.
Ihr Hintergrund
Sie bringen Erfahrung in Kommunikation oder Journalismus mit oder eine vergleichbare Ausbildung und haben Routine im Umgang mit Medien.
Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell und differenziert zu erfassen und adressatengerecht wiederzugeben.
Sie kennen die regionale Medienlandschaft.
Sie haben eine Affinität zu allen digitalen Kommunikationsformen und bringen Ideen und Inputs für neue Formate ein.
Sie sind eine loyale, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit und schätzen selbstständiges Arbeiten.
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zeitlich flexibel arbeiten
Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
Mobiles Arbeiten
Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.
Für Fragen zur Stelle
Olivier Kungler
Generalsekretär
Tel
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Claudia Richiger
HR Business Partner
Tel
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Bei uns steht der Mensch und seine Umwelt im Zentrum: In den drei
Handlungsfeldern Volkswirtschaft, Landschaft und Gesundheit sind
wir die federführende, kompetente Direktion. Die Volkswirtschafts- und
Gesundheitsdirektion (VGD) ist in acht Dienststellen gegliedert,
die sich unter anderem mit den Themen Standortförderung,
Arbeitsmarkt, Gesundheitsversorgung, Lebensmittelsicherheit,
Landwirtschaft, Wald und Wild, Jagd und Fischerei oder Amtliche
Vermessung und Geoinformation befassen. Die VGD ist nahe bei den
Unternehmen und der Bevölkerung, versteht deren Bedürfnisse und
unterstützt sie bestmöglich in deren Entwicklung. Wir erbringen als
verlässlicher Partner engagiert hochwertige Dienstleistungen mit
zukunftsorientiertem Charakter – kompetent, transparent,
nachvollziehbar und in hoher Qualität.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.