Ihre Tätigkeiten
1. Tiere im Dählhölzli und im BärenPark betreuen
2. Anlagen unterhalten (Technik, Abschrankungen, Pflanzen)
3. Sicherheits- und Sauberkeitskontrollen machen
4. Gäste vor Ort betreuen (z.B. an Führungen, kommentierten Fütterungen, Anlässen)
Ihr Profil
5. Abschluss als Tierpfleger/in EFZ (gerne Fachrichtung Wildtiere) sowie handwerkliches Geschick
6. Erfahrung mit Wildtieren
7. Dienstleistungsbereitschaft und Kommunikationsgeschick (D; E + F von Vorteil)
8. Freude am Umgang mit Gästen
Ihre Vorteile Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern (Dählhölzli + BärenPark). Im vermitteln wir schwerpunktmässig Wissen über europäische Tiere und deren Lebensräume.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.