Ihre Aufgaben Agogische Verantwortung in der Küche Führen, fördern und Begleiten einer Arbeitsgruppe von rund 7 Mitarbeitenden an einem geschützten Arbeitsplatz, zusammen mit der Küchencrew Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Berufsbildner (Lernende und Berufliche Massnahmen) Ansprechperson für gesetzliche Vertretungen/Beistände der 7 Mitarbeitenden Mitarbeit und Postenübernahme bei der täglichen Bereitstellung der Mahlzeiten sowie im à la carte- und Bankettbereich Erstellen der Verlaufsberichte mittels EasyDok Ihr Profil Motivation in einer sehr vielfältigen Küchencrew zu arbeiten Freude an zeitgemässer und innovativer Küche, Kreativität Ausbildung als Köchin / Koch EFZ mit Berufserfahrung Ausbildung als Arbeitsagoge*in oder Sozialpädagoge*in Zuverlässige Persönlichkeit und strukturierte Arbeitsweise Flexibilität für Banketteinsätze, abends und an Wochenenden Ihr Mehrwert Es erwartet Sie ein persönliches, wertschätzendes Umfeld, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und die Zukunft mitgestalten können. Wir bieten Ihnen Weiterentwicklungsmöglichkeiten - auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Gesundheit sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegen uns am Herzen. Wir bieten eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz. Kontakt Spricht Sie diese sinnstiftende Tätigkeit an? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@integrafreiamt.ch. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Sascha Friedrichs, Teamleiter Küche, Telefon 056 619 51 11, www.integrafreiamt.ch j4id9837116a j4it0937a j4iy25a