100 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
* Sie analysieren die Anlagen der Siedlungsentwasserung und lokalen Abwasserreinigungsanlagen kontinuierlich hinsichtlich korrekter Funktionsweise, Programmierung, Darstellung im Prozessleitsystem sowie Betriebs und Energieoptimierung.
* Sie sind unsere erste Ansprechperson in allen Angelegenheiten rund um die Automationsinfrastruktur des Betriebs, pflegen eine enge Zusammenarbeit und agieren als Schnittstelle zwischen Betrieb, der Abteilung EMSRT und externen Dienstleistern.
* Bei Projektierungs und Ausfuhrungsarbeiten fur neue und zu sanierende Anlagen bringen Sie die betrieblichen Bedurfnisse ein, arbeiten bei der Erstellung der Funktionsbeschriebe mit und begleiten die Inbetriebnahme.
* Sie erheben und plausibilisieren die anfallenden Daten und gewahrleisten in Zusammenarbeit mit unserem Datenmanager deren Bereitstellung fur Auswertungen und Berichte.
* Sie erstellen systemtechnische Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und schulen die Betriebsfachleute.
* Es ist geplant, dass Sie nach der Einarbeitung die Stellvertretung des Betriebsleiters ubernehmen.
Anforderungsprofil
* Sie haben eine technische Berufslehre und eine Weiterbildung im Bereich Systemtechnik oder Automation auf Stufe hohere Fachschule abgeschlossen und verfugen uber entsprechende Berufserfahrung.
* Sie verfugen uber vertiefte IT Kenntnisse im Bereich Hard und Software, Datenbanken und Netzwerke.
* Sie arbeiten ausserst sorgfaltig und verantwortungsbewusst.
* Sie kommunizieren klar und adressatengerecht.
* Sie schatzen es, sich stetig fachlich weiterzubilden.
* Sie sind bereit, Pikettdienst zu leisten.
Fur Fragen zur Stelle
Herr Daniel Fries Betriebsleiter Siedlungsentwasserung und lokale Anlagen 061 905 10 70
Fur Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Milena Imhof HR Beraterin 061 552 96 94
Amt fur Industrielle Betriebe
Das Amt fur Industrielle Betriebe engagiert sich mit seinen Abwasseranlagen fur sauberes Wasser und gesunde Gewasser. Die Abteilung Siedlungsentwasserung und lokale Anlagen betreibt und unterhalt rund 160 Kilometer kantonale Zuleitungs und Sammelkanale, Pumpwerke, Mischwasserbecken und Sonderbauwerke im Einzugsgebiet aller Abwasserreinigungsanlagen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Es erwartet Sie eine ausserst abwechslungsreiche und technisch herausfordernde Tatigkeit mit einer grundlichen, schrittweisen Einarbeitung. Sie sind mehrheitlich im Buro tatig, teilweise aber auch vor Ort auf den Anlagen und Pumpwerken und somit im ganzen Kanton unterwegs. Engagieren Sie sich bei uns fur den nachhaltigen Schutz der Gewasserokosysteme, der Trinkwasserressourcen und der Gesundheit der Bevolkerung an der Schnittstelle zwischen Informatik, Elektronik und Mechanik.