Join to apply for the Assistent/-in Konrektorat Gymnasium/Sek P, 50-100% role at Amt für Raumplanung Kanton SolothurnJoin to apply for the Assistent/-in Konrektorat Gymnasium/Sek P, 50-100% role at Amt für Raumplanung Kanton Solothurn1.10.2025MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.Veröffentlicht: 10.07.2025|Region: Olten|Pensum: 50-100%|Vertrag: Teilzeit I Unbefristet|Arbeitswelt: Bildung & Kultur|Arbeitsbeginn: 1.10.2025Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.Die Kantonsschule Olten ist mit rund 1100 Schülerinnen und Schülern und 180 Angestellten eine mittelgrosse Kantonsschule. Sie führt eine Sek P, ein vierjähriges Gymnasium, eine Fachmittelschule mit Fachmaturität sowie den PH-Vorkurs. Für das Gymnasium/SekP suchen wir per 1.10.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/-n Assistent/-in Konrektorat, 50-100%.Assistent/-in Konrektorat Gymnasium/Sek P, 50-100%Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.Die Kantonsschule Olten ist mit rund 1100 Schülerinnen und Schülern und 180 Angestellten eine mittelgrosse Kantonsschule. Sie führt eine Sek P, ein vierjähriges Gymnasium, eine Fachmittelschule mit Fachmaturität sowie den PH-Vorkurs. Für das Gymnasium/SekP suchen wir per 1.10.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/-n Assistent/-in Konrektorat, 50-100%.Ihre VerantwortungSie leisten effiziente Unterstützung der Schulleitung und des Kollegiums bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Dazu gehört die selbstständige Bearbeitung von internem und externem Schriftverkehr sowie die Archivierung von Dokumenten.Für alle Anspruchsgruppe stellen Sie einen freundlichen und kompetenten Erstkontakt sicher – telefonisch, digital und persönlich am Schalter.Sie sorgen für eine sorgfältige Erfassung und Verwaltung von Schülerdaten und die Pflege des Datenstamms.Um die Planung und Koordination von anfallenden Arbeiten gemäss Ablauf des Schuljahres kümmern Sie sich eigenständig.Zudem tragen Sie zur Organisation und Betreuung von Schulveranstaltungen wie Abschlussprüfungen, Abschlussfeiern, Elternanlässen etc. bei.Ihr ProfilSie haben eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Bildungssektor ist erwünscht, aber nicht zwingend.Sie verfügen über eine exakte, zuverlässige und speditive Arbeitsweise und über ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Dabei denken Sie mit und erkennen Verbesserungspotential.Gute IT-Kenntnisse (Office 365) und ein generelles Flair für IT-Anwendungen werden vorausgesetzt.Zu Ihren Eigenschaften zählen Durchsetzungsvermögen, besonderes Interesse an den speziellen Belangen einer Mittelschule, Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, ein freundlicher Umgangston sowie Teamfähigkeit.Eine hohe Zuverlässigkeit in Verbindung mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.Benefits.Sozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFlexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFlexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFragen?Thomas HenziRektor a.i. 062 311 84 84Überzeugt?Jetzt bewerbenDiese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.Identität & Kultur.Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.mehr erfahrenMenschen & Arbeitswelten.Über 4600 Mitarbeitende bewegen in unterschiedlichen Teams und ArbeitsweltenMehr erfahren ÜBER TEAMS UND UMFELDReferrals increase your chances of interviewing at Amt für Raumplanung Kanton Solothurn by 2xAssistent/-in Konrektorat FMS/Vorkurs PH, 50-100%Assistent/-in Konrektorat FMS/Vorkurs PH, 50-100%Assistent/in Immobilienbewirtschaftung 80-100%Assistent:in CEO und Standortleitung Basel 80-100%Olten, Solothurn, Switzerland 2 weeks agoJob in der Schweiz: Assistenz Verkaufsleitung 80 -100 %Eppenberg-Wöschnau, Solothurn, Switzerland 2 weeks agoArztsekretärin / Arztsekretär Radiologie (a) 100%Weil am Rhein, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoAssistent:in Kundenverantwortliche (80-100%)Bad Zurzach, Aargau, Switzerland 2 weeks agoWeil am Rhein, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks agoReinach, Basel-Country, Switzerland 2 weeks agoUnterentfelden, Aargau, Switzerland 3 weeks agoWeil am Rhein, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks agoZofingen, Aargau, Switzerland 2 weeks agoBuchs (Aargau), Aargau, Switzerland 4 months ago
#J-18808-Ljbffr