Ihre Aufgaben
* Prozessierung und Analyse von SAR-Satellitendaten zur Detektion von Oberflächenbewegungen und potenziellen Massenbewegungen in alpinen Gebieten
* Durchführung statistischer Analysen und Qualitätssicherung der Ergebnisse
* Erstellung von technischen Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
* Mitarbeit in Projekten mit Schweizer Partnern (z. B. Bundes- und Kantonsstellen)
Ihr Profil
* Masterabschluss in Geographie, Ingenieur- oder Naturwissenschaften
* Erfahrung mit GIS, grossen Datensätzen und InSAR-gestütztem Monitoring von Massenbewegungen
* Sehr gute Programmierkenntnisse; Erfahrung mit KI/ML-Methoden ist von Vorteil
* Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis; idealerweise im Schweizer Kontext (Gemeinden, Kantone, Bundesämter)
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch oder Italienisch von Vorteil
* Eine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Jasmine Zollinger, Human Resources WSL/SLF, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Andrea Manconi ), Tel, gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.