 
        
        Teamführung & Einsatzplanung:
Du leitest und schulst das Team, übernimmst die Einsatzplanung sowie die Badeaufsicht. So sorgst du für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der Baderegeln.
Betriebsorganisation & Kommunikation:
Als Hauptansprechperson für Gemeinde, Lieferanten und Handwerker bist du die Schnittstelle für alle relevanten Kommunikationen. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationen.
Gastronomie & Angebot: Du bist verantwortlich für die Zubereitung der Speisen, die Gestaltung der Speise- und Getränkekarten sowie die Erstellung der Preislisten.
Finanzen & Administration: Die Kassenabrechnung und die Durchführung von Auswertungen gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die administrativen Tätigkeiten rund um den Badebetrieb.
Saisonmanagement & Infrastruktur:
Du kümmerst dich um die Planung und Nachbearbeitung der Saison, triffst den Entscheid über die Öffnung bei unsicherer Wetterlage und sorgst für die Kontrolle von Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten.
Für diese Tätigkeit bringst du mit:
Eine abgeschlossene Grundausbildung (EFZ)
Ein gültiges Brevet für das Modul See (kann auch in der Zeit bis zur Anstellung erworben werden)
Erfahrung in der Gastronomie wird vorausgesetzt sowie eine erfolgreich absolvierte Prüfung zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes in Luzern
Hohe Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Arbeitszeiten:
Eine ganzjährige Anstellung mit Jahresarbeitszeit
April bis September: intensive Badesaison – mit langen, aber erfüllenden Tagen
Oktober bis März: Kontrollgänge, Rückblick und Vorbereitung sowie Abbau Mehrstunden der Badesaison
Unsere Leistungen
Du übernimmst eine spannende Leitungsposition an einem der schönsten Orte der Schweiz und hast die Möglichkeit, dein eigenes saisonales Team aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir attraktive Anstellungsbedingungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.