Berufliche Qualifizierung im Bereich der GMP-Kompatibilität
Die Rolle des Qualifizierungsingenieurs beinhaltet die Durchführung von Risikoanalysen und Qualifikationen sowie die Identifizierung von Ursachen und die Umsetzung von Change- sowie Abweichungsmanagement.
Aufgaben:
* Risikoanalysen und Qualifizierungen vorbereiten, durchführen, dokumentieren und bewerten.
* Fachliche Bewertung von Ursachen und Umsetzung von Change- sowie Abweichungsmanagement.
* SOPs erstellen und GMP-konforme Schulungen planen und durchführen.
* Bei externen Inspektionen im Bereich Qualifizierung unterstützen und Qualifizierung von Process Automation Systems (PAS) durchführen.
Anforderungen:
* Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung.
* Mehr als 5 Jahre Erfahrung im Bereich CQV.
* Qualifizierungsprozesse, Projektmanagement und Projektverantwortung sind bekannt.
* Kompetente Analysefähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.
Vorteile:
Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ermöglichen eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben.
Weitere Informationen:
Die Laufzeit unserer Projekte liegt zwischen 6 und 24 Monaten. Der Einsatzort ist hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden.