<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Interdiscount
Aufgabenbeschrieb
Bei einer Grundbildung als Fachmann und Fachfrau Kundendialog wird die Kommunikation in den Mittelpunkt gestellt. Die Berufsleute führen mit den Kunden Telefongespräche über das Produkte- und Dienstleistungsangebot, gehen auf jeden Kundentypen individuell ein und führen so kundengewinnende Gespräche.
Aufgaben
- Mit den Kunden umgehen
- Gespräche über Produkte und Dienstleistungen führen
- Kundenbeschwerden entgegennehmen und bearbeiten
- Kundengespräche in einer weiteren Landessprache oder in Englisch führen
Das bieten wir dir
- Vertrauensvorsprung, um deine Ideen umzusetzen
- Open Door und "du"-Kultur
- Schnelle Entscheidungswege
- Chance auf Karriere – Wir fördern Macher
- Attraktive Sozialleistungen
- 6 Wochen Ferien
- Grosszügige Personalrabatte in diversen Coop-Formaten
- ÖV-Beitrag an GA
- Gutschein im Wert von CHF 500.- als Anteil für ein Notebook, Tablet oder Zubehör
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Ausbildungsstruktur
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praxis im Betrieb: 3 bis 4 Tage pro Woche
- Berufsfachschule: 1 bis 2 Tage pro Woche
- überbetriebliche Kurse: 23 Tage, verteilt über 3 Jahre
Voraussetzung
- Obligatorische Schulzeit mit gutem Abschluss
- Gute mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Flair für Fremdsprachen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude und freundliches Auftreten am Telefon
- Psychische Belastbarkeit
- Freude an Computerarbeit
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
Berufsmatur
Diese Grundbildung kann mit der lehrbegleitenden Berufsmatur absolviert werden. Der Berufsfachschulunterricht wird dabei mit weiteren Fachbereichen ergänzt. Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich viele Chancen: bessere Aufstiegsmöglichkeiten, Zugang zur höheren Berufsbildung oder zu einem Studium an Fachhochschulen, Universitäten oder an der ETH.
<< ZURÜCK
BEWERBEN