Die persönliche Energie für die Versorgung Anderer einsetzen
Wir suchen Verstärkung (60 – 100 %) in der Projektleitung Wärme- und Kältezentralen
Ihre Aufgaben
1. Sie planen Wärme- und Kältezentralen für verschiedene Verbraucher, mit Fokus auf erneuerbare Energiequellen.
2. Sie begleiten Projekte von der Vorstudie bis zur Inbetriebnahme, ggf. auch in der Funktion der Gesamtbauleitung.
Ihre Entwicklungschancen
Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützt auch uns. Unser Büro prägt aktiv die Projekte und setzt moderne Planungsmethoden sowie BIM ein.
Ihr Profil
Sie haben eine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in Heizung, idealerweise mit Weiterbildung zum dipl. Ingenieur FH oder HF, und bringen Berufserfahrung mit. Kenntnisse in CAD/Revit sind von Vorteil. Sie sind teamfähig, organisiert und haben Verständnis für die Anliegen unserer Auftraggeber. Leidenschaft für spannende Projekte ist uns wichtig.
Unser Profil
Seit 50 Jahren entwickeln wir einfache und nachhaltige Haustechnikkonzepte. Wir beraten in Energie- und Nachhaltigkeitsfragen, HLKK-Fachplanung, Gebäudeautomation und Betriebsoptimierung.
Unsere Projekte
Wir bearbeiten vielfältige Projekte in der Deutschschweiz, darunter Bürobauten, Energieversorgungen, Kirchen, Labore, Museen, Schulen, Spitäler und Wohnbauten. Wir planen Energiezentralen für Neubau und Sanierung, für große Gebäude und Wärme- sowie Kälteverbünde.
Unser Angebot
Attraktive, gut erreichbare Büroumgebung, kollegiales Team, flache Hierarchien. Wir legen Wert auf Work-Life-Balance und Gleichstellung, was durch das "Prädikat UND" anerkannt wurde.
Unser Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzprojekten an Waldhauser + Hermann AG, Stefan Waldhauser, Postfach, 4142 Münchenstein 1, oder per E-Mail an stefan.waldhauser@waldhauser-hermann.ch. Kontaktieren Sie mich auch gerne telefonisch oder per Messaging-Apps unter 079 797 71 36.
#J-18808-Ljbffr