Deine Aufgaben
Du führst kinder- und jugendpsychiatrische Abklärungen, Beratungen und Behandlungen bei Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren durch, sowohl stationär als auch ambulant, in den Bereichen Neurologie und Pädiatrie, inklusive psychosomatischer und somatopsychischer Fragestellungen.
Im interdisziplinären Team bist du verantwortlich für die ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten, insbesondere im Bereich psychiatrischer und psychotherapeutischer Fragestellungen.
Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit, an der Entwicklung von Konzepten sowie an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen.
Du nimmst am psychiatrischen Pikettdienst teil.
Dein Profil
Du besitzt ein Arztdiplom.
Du hast mehrjährige klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztausbildung.
Deine psychotherapeutische Weiterbildung ist fortgeschritten oder bereits abgeschlossen.
Interdisziplinäres Arbeiten bereitet dir Freude und interessiert dich.
Du bist flexibel, offen und zeigst große Einsatzbereitschaft.
Deutsch ist deine Muttersprache oder du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse.
Kontakt
Dr. med. Johanna Beykirch
Ärztliche Leiterin der Therapiestation
+41 44 249 56 79
Arbeitgeber
Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das größte Universitäts-Kinderspital der Schweiz und zählt zu den führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Es versorgt jährlich bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten in 47 Fachbereichen. Das Spital legt Wert auf modernste medizinische Geräte, höchste Behandlungsqualität sowie ein gutes zwischenmenschliches Verständnis. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum verfügt es über ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
#J-18808-Ljbffr