Techniker:in Sicherungsanlagen Innen, deutschschweiz, ch deutschschweiz, ch, Switzerland
Darauf kannst du dich freuen
Kontrolliere mit einem eingespielten Team Anlagen und Geräte sowie den reibungslosen Ablauf des grössten Transportunternehmens der Schweiz. Mit einem motivierten Team leistest du einen wichtigen Beitrag im öffentlichen Verkehr.
Standorte : Winterthur, Brugg, Luzern, Olten, Sargans, Ostermundigen und Zürich.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Du kannst unter der Woche die freien Schwimmbäder und Fitnesscenter geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden zusätzlich vergütet, inklusive Zeitzuschlägen. Weitere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für die Familie – findest du auf unserer Website.
Weitere Einblicke in den Beruf als Sicherungsanlagentechniker:in Innen erhältst du bei den Berufswelten der SBB oder direkt hier: Das kannst du bewegen.
Du führst eigenständig Bau- und Unterhaltstätigkeiten an den Stellwerk-Innenanlagen und teilweise an den Aussenanlagen aus.
Du unterstützt aktiv die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der Bahninfrastrukturanlagen.
Während des Pikettdienstes behebst du Störungen an den Anlagen, um deren Verfügbarkeit sicherzustellen.
Je nach Projekt arbeitest du gelegentlich nachts und selten an Wochenenden.
Du durchläufst eine zweijährige interne Ausbildung, um Störungen an den Innenanlagen selbständig zu lokalisieren und zu beheben.
Das bringst du mit
Technisch affine Persönlichkeit mit selbständiger und flexibler Arbeitsweise.
Ein uneingeschränktes Hör- und Sehvermögen, um Signale bei Einsätzen im Gleisbereich erkennen zu können.
Abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung EFZ (z.B. Automatiker:in, Elektroinstallateur:in oder vergleichbar). Idealerweise wohnst du in der Nähe der Niederlassung, da Bereitschaftszeiten im Pikettdienst erforderlich sind.
Gültiger Führerausweis Kategorie B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Dein Lohn und deine Benefits
Wir setzen auf ein faires, transparentes und fortschrittliches Lohnsystem im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 2. Weiterführende Informationen dazu findest du bei der SBB.
So gelingt der Einstieg
Wir möchten, dass du mit uns die Schweiz bewegst. Daher verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Wenn du möchtest, kannst du uns deine Motivation dennoch im Bewerbungstool mitteilen.
Großes machen ist einfacher per Du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr