Darauf kannst du dich freuen
Unser HR Shared Service Center (HR-SSC) leistet einen entscheidenden Beitrag zur HR-Administration der SBB und somit für unsere rund 35'000 Mitarbeitenden. In Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen unterstützt du als Spezialist:in HR Services verschiedene Anspruchsgruppen und profitierst von einer modernen Infrastruktur.
Um unser Team zu verstärken und weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du dich für die administrative Prozesssteuerung des gesamten HR Life Cycle von Mitarbeitenden begeistern kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Das kannst du bewegen.
1. Als Spezialist:in HR Services bist du für die End-to-End Bearbeitung administrativer Tätigkeiten vom Eintritt bis zum Austritt verantwortlich, gemäß den festgelegten Prozessen.
2. Dabei erstellst du Verträge, bearbeitest Austritte, schreibst Zeugnisse und erledigst weitere spannende Tätigkeiten.
3. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen stellst du sicher, dass Anfragen und Aufträge effizient, professionell und qualitativ hochwertig abgeklärt und abgeschlossen werden.
4. Selbstorganisiert entnimmst du dem Ticketing-Tool unterschiedliche Aufgaben, die du auf Deutsch und Französisch bearbeitest.
5. Deine Aufträge dokumentierst du verständlich, klar und nachvollziehbar, damit auch deine Kolleg:innen an den Tickets arbeiten können, wenn du abwesend bist oder an anderen Themen arbeitest.
Das bringst du mit
1. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sprechen wir deine sehr selbstständige und professionelle Arbeitsweise an.
2. Du weißt, wie sensibel die Informationen sind, die du bearbeitest, weshalb Diskretion für dich eine zentrale Eigenschaft darstellt.
3. Aufgrund der Komplexität der Themen setzen wir mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der HR-Administration voraus. Zudem erfreuen wir uns an deiner Erfahrung im Bereich Sozialversicherungen und Familienzulagen, idealerweise ergänzt durch Fachwissen im Umgang mit SAP-basierten Systemen.
4. Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung im Personal- oder Sozialversicherungsbereich mit eidg. Fachausweis (oder gleichwertig).
5. Um alle Ticketanfragen bearbeiten zu können, kommunizierst du fließend in Deutsch und Französisch. Italienisch sehen wir als großes Plus, setzen dies aber nicht voraus.
Dein Lohn und deine Benefits
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 1.
Damit gelingt der Einstieg
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die größte Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Großes machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr