Die Albert Koechlin Stiftung (www.aks-stiftung.ch) ist eine gemeinnützige private Stiftung für die Innerschweiz. Für das stiftungseigene Angebot MiA Innerschweiz (www.mia-innerschweiz.ch) suchen wir per August 2025 eine kompetente Persönlichkeit als
Klassenassistent:in, befristet für das Schuljahr 2025/2026
(ca. 7h/Schulwoche, jeweils Montagnachmittag und Dienstagvormittag)
Seit 2013 begleiten wir im Angebot MiA Innerschweiz Mütter ohne Ausbildung bei der Berufsfindung und Lehrstellensuche. Ziel ist es, Mütter auf die Arbeitswelt und ihre Lebenssituation, bei der sie Beruf, Ausbildung und Familie vereinbaren müssen, vorzubereiten. Das Angebot umfasst MiA-Kursjahr, -Vorkurs, -Nachbetreuung, und -Coaching.
Als Klassenassistent:in sind Sie in unserem kleinen, engagierten und interdisziplinären Team für folgende Aufgaben zuständig:
- Unterstützung der Lehrperson im Mathematik- und Deutschunterricht: Individuelle Förderung und/oder Übernahme einer Kleingruppe;
- individuelle Aufarbeitung Mathematik und Deutsch mit den Teilnehmerinnen gemäss den jeweiligen Zielvereinbarungen;
- Unterstützung der pädagogischen Prozesse und der Gestaltung des Schulalltages;
- Nachführung des Begleitjournals der Teilnehmerinnen und situative Teilnahme an Teamsitzungen;
- Erledigung administrativer Arbeiten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und haben idealerweise bereits erste Berufserfahrung in einem ähnlichen Arbeitsumfeld gesammelt, etwa als Klassenassistenz, in der Nachhilfe oder in einem vergleichbaren pädagogischen Bereich. Alternativ befinden Sie sich aktuell in der Ausbildung zur Lehrperson oder im Studium der Sozialen Arbeit.
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute mathematische Grundkenntnisse setzen wir voraus. Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse im MS Office.
Als hilfsbereite und teamfähige Persönlichkeit schätzen Sie den persönlichen Kontakt mit Menschen und pflegen einen respektvollen Umgang. Sie zeigen sich offen für kulturelle, soziale und sprachliche Vielfalt und besitzen die Fähigkeit, Inhalte auf verständliche Weise zu erklären. Ihre geduldige, flexible und spontane Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Mai 2025 auf https://bewerbung.aks-stiftung.ch oder an MiA Innerschweiz, Patricia Furrer, Zürichstrasse 44, 6004 Luzern.
Für weitere Informationen stehen Patricia Furrer (Leitung) oder Sara Räber (Kursleitung) gerne zur Verfügung (Tel. 041 266 05 35, erreichbar Montag bis Donnerstag).
#J-18808-Ljbffr