Das Frauenkloster Eschenbach ist ein religiöser und spiritueller Ort und bekannt für kirchliches
Kunsthandwerk wie Paramente, Kerzen und Kunstkarten. Aufgrund fehlender Neueintritte
entschied sich der Zisterzienserinnenkonvent 2017, die weltlichen Aufgaben einer
Stiftung zu übertragen. Sie ist für das Wohlergehen der Schwestern und für den Betrieb
und den Unterhalt der Klosteranlagen verantwortlich. Die Stiftung hat auch dafür zu sorgen,
dass das Kulturerbe des Klosters als Ganzes erhalten bleibt und die Klosteranlage in
eine zukünftige Nutzung überführt wird.
Wir suchen per 01. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Direkt dem Stiftungsrat unterstellt, kümmern Sie sich um die Zukunft des Klosters. In enger Absprache mit dem Stiftungsrat eruieren Sie Bedürfnisse im kirchlichen und weltlichen Umfeld. Sie entwickeln Konzepte für die Umnutzung und den Betrieb der unter Eidgenössischem Denkmalschutz stehenden Klosteranlage. Sie organisieren und leiten die Umnutzung und die Sanierungsarbeiten, setzen das Betriebskonzept um und Sie helfen mit, die dafür erforderlichen finanziellen Mittel zu besorgen. Daneben leiten Sie operativ den Klosterbetrieb zum Wohlergehen der vier Klosterfrauen vor Ort. Sie führen den internen Betrieb mit dem Hausdienst und dem Gebäudeunterhalt in personeller und fachlicher Hinsicht und zeichnen sich für die wirtschaftlichen Belange des Betriebes verantwortlich. Sie engagieren sich für die laufende Kommunikation im Kloster und zur Bevölkerung. Sie kümmern sich um die Vermarktung der Kunsthandwerke und um die Bewirtschaftung der Pacht- und Mietobjekte und des Waldes. Zusätzlich führen Sie in naher Zukunft die Entwicklung und Umsetzung von stiftungseigenen Bauprojekten in Eschenbach.
Wir wenden uns an eine loyale, dienstleistungsorientierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit.
Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit bestehenden
religiösen Traditionen und identifizieren sich mit der Vision Ihrer Arbeitgeberin. Als Unternehmerin
oder Unternehmer mit Herz schaffen Sie Vertrauen beim Konvent und beim Stiftungsrat.
Ihre strategische und operative Erfahrung in Veränderungsprozessen und in der
Entwicklung und Realisierung von Bauprojekten runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt : Pirmin Jung, Präsident Stiftungsrat 079 341 70 24
Informationen zum Frauenkloster Eschenbach : www.kloster-eschenbach.ch
#J-18808-Ljbffr