Uster Ausbildung Kein Home Office möglich
* Aufgaben: Betreue und pflege Patienten, unterstütze Fachpersonen bei Behandlungen.
* Arbeitgeber: Spital Uster ist ein moderner Arbeitgeber im Zürcher Oberland mit familiärem Zusammenhalt.
* Mitarbeitervorteile: Großzügige Schulmaterialbeiträge, Jokertage und Kostenbeteiligung für Kurse.
* Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
* Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss A oder B, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit sind wichtig.
* Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familiäre Atmosphäre durch die du-Form.
Willkommen im Spital Uster, wo sich moderne Medizin und familiärer Zusammenhalt perfekt ergänzen. Als zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland und grösster Arbeitgeber der Stadt Uster bieten wir ein Arbeitsklima, das von Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist. Hier erlebst du täglich höchste Fachkompetenz in einer Umgebung, in der du als Mensch geschätzt und in deiner professionellen Entwicklung gefördert wirst. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und verfolge mit uns die Vision einer «regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in Züri Ost»!
Bist du bereit für eine spannende Ausbildung in der Welt der Gesundheit? Ab August 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Willkommen im Spital Uster, wo sich moderne Medizin und familiärer Zusammenhalt perfekt ergänzen. Als zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland und grösster Arbeitgeber der Stadt Uster bieten wir ein Arbeitsklima, das von Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist. Hier erlebst du täglich höchste Fachkompetenz in einer Umgebung, in der du als Mensch geschätzt und in deiner professionellen Entwicklung gefördert wirst. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und verfolge mit uns die Vision einer «regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in Züri Ost»!
Bist du bereit für eine spannende Ausbildung in der Welt der Gesundheit? Ab August 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Was erwartet dich bei uns?
* du betreust und pflegst unterschiedliche Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen
* du unterstützt Pflegefachpersonen, Ärzte und Therapeuten bei Behandlungen und therapeutischen Massnahmen
* du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen Erfahrungen zu sammeln
* du erhältst praxisnahe Lern- und Einblickstage, die dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereiten
* ein Team von erfahrenen Pflegefachpersonen, die dich unterstützen und fördern
* diverse Benefits wie z.B. grosszügiger Kostenbeitrag für Schulmaterial, Jokertage für Umkleidezeit sowie Kostenbeteiligung an den Fahrkosten bei den überbetrieblichen Kursen
* Möglichkeit für BMS / Bilingualer Unterricht
* Karrierestart nach erfolgreichem Lehrabschluss
Und das bringst du mit:
* Sekundarabschluss A oder B
* Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Teamarbeit und gute Kommunikation sind für dich wesentlich
* du bist flexibel und bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten (Schichten, Wochenenden)
* du kannst um 06.30 Uhr im Spital Uster sein und kommst um 23.30 Uhr noch nach Hause
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung vom 01.07. bis 15.09.2025 mit folgendem Inhalt:
* Bewerbungsschreiben mit Motivation für die Berufswahl
* Lebenslauf mit Foto
* Zeugnisse ab 1. Oberstufe
* Bestätigung eines mindestens 2-tägigen Schnuppereinsatzes als FaGe
* Stellwerktest
Tönt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ Arbeitgeber: Spital Uster AG
Das Spital Uster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Medizin mit einem familiären Zusammenhalt verbindet. Hier profitierst du von einem unterstützenden Team, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie einem Kostenbeitrag für Schulmaterial und Jokertagen. In einer wertschätzenden Arbeitsumgebung hast du die Chance, deine beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, die sich für die Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland einsetzt.
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ
Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppereinsatz im Spital Uster zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Ausbildung als Fachperson Gesundheit.
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche im Spital Uster und überlege, wo deine Interessen liegen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Bereichen stellst, kannst du dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Dies ist besonders wichtig in der Gesundheitsbranche und wird von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Grundkenntnisse in der Pflege
Interesse an medizinischen Themen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Empathie im Umgang mit Patienten
Selbstständigkeit
Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Tipps für deine Bewerbung ????
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Berufswahl als Fachperson Gesundheit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Spital Uster besonders anspricht.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf mit einem aktuellen Foto. Achte darauf, relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Schnuppereinsätze, sowie deine schulische Ausbildung ab der 1. Oberstufe aufzuführen.
Schnuppereinsatz: Stelle sicher, dass du eine Bestätigung über einen mindestens 2-tägigen Schnuppereinsatz als Fachperson Gesundheit hast. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse ab der 1. Oberstufe bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Uster AG vorbereitest
Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Spital Uster und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Fachperson Gesundheit. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Zeige deine Motivation
Erkläre im Bewerbungsgespräch, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen in der Gesundheitsversorgung begeistert. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.
Frage nach dem Schnuppereinsatz
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Schnuppereinsatz zu erfahren. Frage, welche Erfahrungen andere Auszubildende gemacht haben und wie dieser Einsatz dir helfen kann, dich auf die Ausbildung vorzubereiten.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
#J-18808-Ljbffr