Ihre AufgabenFührung und Coaching eines interprofessionellen TeamsMitgestaltung unserer zeitgemässen, patientenorientierten BehandlungskonzepteMitarbeit bei der FallführungEnge Zusammenarbeit mit den anderen stationären und ambulanten Diensten der lupsSupervision unserer Assistenzärzte/innen und Psychologen/innen sowie Mitarbeit bei deren Fort-/ WeiterbildungProjektaufgabenIhr ProfilAbgeschlossener Fachtitel Fachpsychologe/in für Psychotherapie FSPKlinische Erfahrung im stationären SettingSie arbeiten gern in einem aufgestellten, interdisziplinären Team und haben Freude an einer eigenverantwortlichen TätigkeitFlexible, humorvolle und belastbare PersönlichkeitVorteileVielseitige, weitgehend selbständige Tätigkeit im interdisziplinären TeamFührungsausbildungFundierte Einarbeitung in das AufgabenfeldFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGute Arbeitsatmosphäre im KaderteamViele GestaltungsmöglichkeitenKontaktWünschen Sie detaillierte Informationen zu dieser Stelle? Sebastian Fischer,Leitender Arzt, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter sebastian.fischer@lups.ch oder T 058 856 45 21.Über die Luzerner Psychiatrie AGDie Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
#J-18808-Ljbffr