50 %TätigkeitenErster telefonischer Kundenkontakt für mehrere Dienststellen der Stadt BernErteilen von Auskünften in verschiedenen Sprachen an Bürger*innenTriage der eingehenden E-Mails oder Hauptadresse der Stadtverwaltung inkl. Empfangsbestätigungen versendenBearbeiten der Mutationen des Telefonsystems sowie weitere administrative ArbeitenProfilAbgeschlossene Grundausbildung im kaufmännischen oder verkaufsnahen Umfeld mit persönlicher oder telefonischer FronterfahrungFremdsprachenkenntnisse, wenn möglich F, I, EGute Informatikanwenderkenntnisse (MS-Office / MS-Teams)Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung, SelbständigkeitBereitschaft für unregelmässige ArbeitseinsätzeFür weitere Auskünfte steht dir Frau Betina Furrer, Leiterin Telefonzentrale, Telefongerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Der Direktionspersonaldienst berät und unterstützt die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Direktion in sämtlichen Personalfragen. Zudem ist er für das betriebliche Gesundheitsmanagement, die Berufsbildung in der Direktion verantwortlich und führt die städtische Telefonzentrale. jid99ceccba jit1144a jiy25a