Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ (E/M-Profil) per August 2026
Dauer: 3 Jahre
Arbeitsort: Merenschwand AG
Über die Ausbildung
Während deiner dreijährigen Grundbildung lernst du die vielfältigen Aufgaben einer Kauffrau bzw. eines Kaufmanns kennen – von der Kundenkommunikation über die Bearbeitung administrativer Prozesse bis hin zum Zahlungsverkehr.
Bei uns erhältst du einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche und kannst dein Organisationstalent, deine Kommunikationsfähigkeit und dein Zahlenflair täglich einsetzen.
Schulische Bildung
* 1. & 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
* 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
* Berufsbezogene Fächer:
* Standardsprache (Deutsch)
* 1 (B-Profil) bzw. 2 Fremdsprachen (E-Profil)
* Wirtschaft und Gesellschaft
* Überbetriebliche Kurse: Branchenspezifische Themen
* Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau / Kaufmann EFZ
* B-Profil: Basis-Grundbildung
* E-Profil: Erweiterte Grundbildung
* E-Profil mit Berufsmaturität (BM): möglich bei sehr guten schulischen Leistungen
Ein Wechsel zwischen den Profilen ist während der Ausbildung möglich.
Alternative Bildungswege
* Handelsmittelschule mit BM: 3 Jahre Schule / 1 Jahr Praktikum
* Handelsschule: 2 Jahre Schule / 1 Jahr Praktikum
Vorbildung
* E-Profil: Abgeschlossene Volksschule (oberste Schulstufe mit guten Leistungen oder mittlere Schulstufe mit Zusatzschuljahr)
* E-Profil mit BM: Abgeschlossene Volksschule, sehr gute Leistungen und bestandene Aufnahmeprüfung
* Für alle Profile: Tastaturschreiben (Fertigkeit vor Lehrbeginn erforderlich)
Das bringst du mit
* Freude an der Arbeit am Computer
* Interesse am Umgang mit Menschen
* Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
* Gute Fremdsprachenkenntnisse
* Rasche Auffassungsgabe
* Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise
* Flair für Zahlen
Deine Bewerbung
Möchtest du deine Ausbildung in einem spannenden, internationalen Umfeld absolvieren?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
* Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Schulzeugnisse der Oberstufe
* Schnupperlehrberichte
* Multicheck oder Check S2 / S3
Für weitere Auskünfte steht dir Frau Sara De Iaco gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr