Künstlerische Leitung in einer kleinen Kunstgalerie
Berufsbegleitend freiberuflich arbeiten Sie an der kreativen Ausrichtung eines kleinen Kunsthauses und gestalten ein künstlerisches Jahresprogramm, das zeitgenössische Kunst und lokale Kultur zum Gegenstand hat.
Umsetzung des Jahresprogramms
Als Künstlerischer Leiter/in entwickeln und umsetzen Sie ein breites Spektrum an Aktivitäten, die neben Ausstellungen auch Workshops, Vorträge und Veranstaltungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst beinhalten.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Szenografie, Kuratorenwesen oder Kunsthistorik mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst und Kunsttheorie.
* Affinität zu zeitgenössischer Kunst und Interesse am lokalen wie überregionalen Kunstgeschehen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
* Mehrfachgewinnende Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen und Kunstprojekten, einschließlich Publikationspraxis und Netzwerkmanagement.
* Stilsicheres Deutsch, umfangreiche Kenntnisse der Kunst- und Kulturgeschichte sowie Grundlagen der Design- und Kommunikationswissenschaft.
* Fundierte Kenntnisse des lokalen Kunstmarktes sowie Networking-Kompetenz zur Kontaktaufnahme und Kooperation mit regionalen und nationalen Kunstakteuren.
* Strategisches Denken und Offenheit für neue Ideen und Wege, um den kontinuierlichen Bedarf der Galerie auszurichten und Strategien für erfolgreiche Ausstellungsproduktionen zu entwickeln.
Persönliche Fähigkeiten und Qualitäten
* Kommunikations-, Team- und Zeitmanagement-Fähigkeit.
* Bereitschaft, proaktive Projektabläufe zu initiieren und strategisch anzupassen.
Vorteile
Durch Ihre Mitarbeit als Künstlerischer Leiter/in werden Sie Teil einer vielfältigen Arbeitsumgebung mit viel Raum für kreative Auseinandersetzung und Selbstverwirklichung. Die gesamte Arbeit wird gemeinsam von den Mitarbeitern definiert und gestaltet.