Senior Data Platform Engineer 80 - 100% (w/m/d) Zürich (CH) • Bendern (LI)
Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.
Ihr Aufgabengebiet
Wir suchen einen motivierten und erfahrenen Senior Data Platform Engineer (w/m/d) zur Verstärkung unseres wachsenden Data Platform Teams. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und dem Betrieb unseres Daten-Ökosystems der nächsten Generation, basierend auf Microsoft Fabric und OneLake, sowie bei der Unterstützung unserer bestehenden Datenplattform auf Oracle, MinIO und StorageGRID. Dies ist eine spannende Gelegenheit, die Zukunft unserer Datenplattform mit skalierbaren, Cloud-nativen Lösungen, die eng mit dem Microsoft-Stack integriert sind, mitzugestalten.
Als Senior Data Platform Engineer (w/m/d) sind Ihre Hauptaufgaben:
1. Zusammenarbeit mit Product Ownern, Data & IT Architects, Data Engineers und Software/Application Engineers zur Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Datenplattform, inklusive DWH, Data Lake, Knowledge Graph und der Plattform auf Microsoft Fabric.
2. Förderung der Einführung und Integration von Microsoft Fabric und OneLake unternehmensweit, um die Datenerfahrung in Power BI, Synapse und Data Factory zu vereinheitlichen.
3. Entwicklung und Pflege von Datenmodellen und Pipelines in Microsoft Fabric für Self-Service-Analysen, geregelten Datenzugriff und zentralisierten Lakehouse-Speicher über OneLake.
4. Automatisierung und Betrieb von Datenpipelines und Schnittstellen mit Fokus auf Leistung, Skalierbarkeit und Monitoring.
5. Entwicklung und Betrieb der DevOps-Plattform, Unterstützung bei CI/CD-Pipelines und Infrastrukturautomatisierung.
6. Überwachung und Optimierung des Zustands der Datenplattform mittels Systemmetriken und proaktiver Alarmierung.
7. Mitwirkung an Data Governance, Katalogisierung und Sicherheitsmaßnahmen innerhalb von Microsoft Fabric und der Gesamtplattform.
8. Unterstützung bei Plattformmodernisierung, Identifikation von Anwendungsfällen und Migrationsstrategien zu Microsoft Fabric und OneLake.
9. Mentoring von Junior-Technikern, Wissensaustausch und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Qualifikationen:
* Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
* Umfangreiche Erfahrung im Data Platform Engineering, inklusive ETL, Datenpipelines, Data Warehousing, Data Lakes und Business Intelligence
* Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken und in der Optimierung von ETL-Code (z. B. Oracle, SQL Server)
* Programmierkenntnisse in SQL, PL/SQL, T-SQL, Shell-Scripting und Python
* Praktische Erfahrung mit Event-Streaming-Plattformen wie Apache Kafka
* Verständnis von Observability-Praktiken (Monitoring, Logging, Alerting)
* Erfahrung in der Lösungsbereitstellung, inklusive Deployment-Pipelines und Stakeholder-Management
Benefits bei der LGT
Ein großartiger Arbeitsplatz – mit Einfluss: Die LGT fördert Vielfalt und eine inklusive Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeitenden profitieren von zahlreichen Benefits:
* Flexible Arbeitsmodelle
* Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
* Optionen für bezahlten Sonderurlaub
* Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie zusätzlicher Elternurlaub
* Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis 12 Jahre
Gemeinsam wachsen
* Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
* Unterstützung bei externen Weiterbildungen
* Internationale Einsätze
Ihre Gesundheit
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bitte bewerben Sie sich online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Transparenz und Integrität sind uns wichtig. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über uns wissen sollten, inklusive der Geschichte der Fürstenfamilie, die eng mit unserer verbunden ist.
#J-18808-Ljbffr