Berufliche Herausforderung in einer dynamischen Küche
Ihre Aufgaben
Während der dreijährigen Ausbildung als Köchin/Koch EFZ arbeiten Sie in allen Bereichen der Spitalküche. Sie bereiten das Frühstück und die warmen Menu-Komponenten zu, kochen à la Carte-Menüs herzustellen und stellen das Tagesdessert her.
Zusätzliche Fortbildungsphasen
* Jedenfalls stehen Ihnen während des ersten Jahres zusätzlich Verständnistage zur Verfügung.
Diese erhöhte Arbeitsintensität mit hoher Produktivität sowie Zeitmanagement setzen dabei hohe Anforderungen an unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine regelmäßige Schulung und Entwicklung sind hier für uns von wesentlicher Bedeutung.
Ihr Profil
Einiges ist wichtig:
* Abgeschlossene Sekundarstufe I (Sekundar- oder Realschule)
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
* Guter Geruchs- und Geschmacksinn
* Sinn für Ordnung und Sauberkeit sowie Hygienebewusstsein
* Gute Deutschkenntnisse und Auffassungsgabe
* Freude an der Teamarbeit
Vorteile
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität bei ihren Urlaubswünschen.
* bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
* 50.-59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
* ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
Weitere Angebote
Ferien werden ab dem fünften Jahr bis zum Altersbeginn als Geschenk gewährt.
* Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital
* Dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
* Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
* Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie