Ihr Wirkungsfeld - vielseitig und zukunftsorientiert:Weiterentwicklung und Pflege der Kooperationen mit PraxisinstitutionenFörderung des Theorie-Praxistransfers im StudiumBeratung von Praxispartnern zu Ausbildungsfragen und Schulung der PraktikumsbegleitendenDurchführung von Lerncoachings für Studierende in herausfordernden PraxissituationenLehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Ergotherapie und Mitarbeit in WeiterbildungsangebotenMitgestaltung und Weiterentwicklung unseres einzigartigen Curriculums mit Fokus auf Zukunftsthemen wie Gesundheitstechnologien, digital gestütztes Training und Holistic HealthMitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten des Departements Gesundheit Fachliche Betreuung und Begleitung von Bachelor-AbschlussarbeitenIhre Expertise - kompetent und motiviert:Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie (HF/FH) sowie ein Masterabschluss in einem GesundheitsberufFundierte Fachexpertise in der Ergotherapie und/oder relevanten BezugswissenschaftenErfahrung in der Ausbildung von Studierenden in der PraxisBegeisterung für evidenzbasierte Ergotherapie und innovative GesundheitstechnologienDigitale Affinität sowie Interesse an interdisziplinärer ZusammenarbeitWas Sie erwartet - ein inspirierendes Arbeitsumfeld:Einen hohen Gestaltungsspielraum: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, einen neuen Bachelorstudiengang am Departement Gesundheit mit aufzubauenInterdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Departementen Technik und Informatik für innovative ProjekteZukunftsweisende Tätigkeitsbereiche: Arbeiten Sie in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld und gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie mitEntwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit zur PromotionsförderungAttraktive Arbeitsorte: Ein inspirierender Arbeitsort am Campus Buchs und am Campus St. GallenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. Septemberüber unser Online-Tool ().Ihre Benefits bei unsUnsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.Über die OSTDie OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.Fragen zum BewerbungsprozessSylvia ItenHR Business PartnerinFachspezifische FragenBianca KöllerStudiengangsleiterin Ergotherapie jid2eb61aca jit0936a jiy25a