MYBLUEPLANET | Turnerstrasse 1 | 8400 Winterthur | 052 203 02 32 | info@myblueplanet.ch | myblueplanet.ch
Das Programm Klimaschule (klimaschule.ch) des Winterthurer Vereins MYBLUEPLANET (myblueplanet.ch) ist ein erlebnis- und handlungsorientiertes Bildungsprogramm und Gemeinschaftsprojekt für Schweizer Schulen. Mit dem Ziel Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig in Schulstrukturen zu integrieren, begleiten wir Schulen während vier Jahren auf ihren Weg zum Label «Klimaschule». Zur Durchführung des Programms an den teilnehmenden Schulen suchen wir in Nachfolge einer bestehenden, gut etablierten Position ab Juni 2025 (oder nach Vereinbarung) eine Projektleitung «Klimaschule» (80 – 100%).
Dein Aufgabengebiet
1. Inhaltliche, organisatorische und zeitliche Planung und Durchführung diverser gesamtschulischer Aktionstage bei jährlich 3-5 neuen, teilweise zeitgleich laufenden Schulen.
2. Begleitende und beratende Funktion für deine Schulen (Schulleitung, Lehrpersonen, Schüler:innen).
3. Vielseitige und abwechslungsreiche Projektleitungsaufgaben an der Schnittstelle zu Schulen, Behörden, Partnern, Gewerbe und Spender:innen.
4. Pflege bestehender und Aufbau neuer Partnerschaften im Bildungsbereich.
5. Vernetzung mit der Schul- und Umweltbildungsszene in der Schweiz.
6. Referententätigkeit und Schulakquise.
Dein Profil
1. Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung in der Leitung von Projekten.
2. Ausbildung oder Berufserfahrung im Bildungsbereich oder Umweltnaturwissenschaften.
3. Affinität und Fachwissen zu Klima- und Energiethemen.
4. Kenntnisse der Schweizer Schul- und Umweltbildungslandschaft.
5. Eigenständiges, sehr systematisches Arbeiten, Organisationsgeschick, Eigeninitiative, genaue und speditive Arbeitsweise.
6. Hohe Selbstmotivation, Leistungsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit.
7. Freude am Umgang mit Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler und dem Schulumfeld.
8. Begleitungs-, Beratungs- und Motivationsflair.
9. Sprachkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten
1. Ein eingespieltes und vertrauensvolles Team.
2. Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben zu Klima- und Energiethemen im.
3. Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen und Initiativen in erprobtem Rahmen.
4. Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof Winterthur.
5. Flexible Anstellungsbedingungen.
Arbeitsort
Deine Arbeit findet maßgeblich in den Haushalten in Winterthur statt.
Deine Bewerbung
Bist Du eine engagierte Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung, Leistungsbereitschaft und Humor? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an Tanja Staub, Programmleiterin Klimaschule, info@klimaschule.ch.
#J-18808-Ljbffr