 
        
        Weiterbildungsakademie
Aufgabenbereich
 * Ansprechpartner/in für die administrativen Belange des Vereins «Schweizerische Richterakademie» und dessen Weiterbildungsangebot «CAS in Judikative» innerhalb der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und der Universität sowie für externe Personen
 * Koordination der Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Universität Neuchâtel
 * Kontaktperson für Interessierte, Dozierende und Betreuungspersonen
 * Organisation und Protokoll der Vereinsversammlung sowie der Direktionssitzungen (teilweise auf Französisch); 1x pro Jahr
 * Verwaltung der Anmeldungen und Rechnungstellung
 * Organisation von Unterrichtstagen, Prüfungen, Abschlussfeiern und Rahmenprogramm (Abend)
 * Bewirtschaftung des E-Mail-Kontos und der Website
 * Budget erstellen und Abschluss koordinieren
 * Stellvertretung bei weiteren Weiterbildungsangeboten im Sinne des Sekretariat-Pools
Anforderungen
 * Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit einigen Jahren kaufmännischer Berufspraxis und Erfahrung in Bildungsinstitutionen
 * Organisationstalent
 * Hohe Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
 * Sehr gutes, stilsicheres Deutsch; gute Fremdsprachenkenntnisse in Französisch erforderlich
 * Sehr gute Office-Kenntnisse
 * Präsenz an Unterrichtstagen erforderlich (pro Jahr: 3-4 Module jeweils am Donnerstag/Freitag/Samstagvormittag (siehe Übersicht) 
Wir bieten
 * Ein motiviertes Team mit vielseitigen Aufgaben
 * Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
 * Flexibilität und Home-Office
 * Möglichkeit, das Pensum auszubauen
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Daniela Meier (Sekretariat Weiterbildungsakademie),
daniela.meier@unilu.ch, oder Frau Dr. Swantje Heidecke, swantje.heidecke@unilu.ch, (Leiterin Weiterbildungsakademie).
Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 14. November 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.
j4id9912691a j4it1043a j4iy25a