Die Rehaklinik Bellikon weist einen einzigartig hohen Spezialisierungsgrad in der Unfallrehabilitation auf. In ihren Tätigkeitsbereichen - der neurologischen, orthopädischen und arbeitsorientierten Rehabilitation sowie der Sportmedizin - verfügt sie über ein besonderes Know-how.AufgabenDurchführung von neurologischen Konsilien für die stationären Patientinnen und Patienten der muskuloskelettalen RehabilitationDurchführung von elektroneurophysiologischen Untersuchungen und EEG-Befundung für die stationären Patientinnen und PatientenBotoxtherapie von Patientinnen und Patienten der stationären Neurorehabilitation im HauseAmbulante neurologische Assessments nach traumatischer HirnverletzungVertretung der diagnostischen und therapeutischen Patient*innenbehandlung im stationären Bereich. Dies beinhaltet auch die fachliche Führung von Assistenz- sowie Spitalfachärztinnen und -ärzten im TeamEnge Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Teams mit allen an der Rehabilitation beteiligten BerufsgruppenMitwirkung an Fort- und Weiterbildungen und an der kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung des FachbereichsBeteiligung am kaderärztlichen Hintergrunddienst ProfilAbgeschlossene fachärztliche Weiterbildung in Neurologie oder Besitz eines gleichwertigen Titels (MEBEKO Anerkennung bei ausländischem Diplom)Fähigkeitsausweis für Elektroenzephalographie und ElektromyographieFreude an interdisziplinärer TeamarbeitErfahrung in Rehabilitationsmedizin von VorteilHohe Sozialkompetenz, sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein professionelles AuftretenFlexibilität, Teamfähigkeit und BelastbarkeitGute PC-KenntnisseStilsicheres Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von VorteilBenefits 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie Attraktive Vorsorgeleistung Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZürichKontaktPD Dr. med. univ. Gabriella KünigLeitende Ärztin Neurologische RehabilitationTel: Pascale JenzerStv. Leiterin Human ResourcesTel. jid8cf5104a jit0938a jiy25a