Während deiner drei Lehrjahre übernimmst du spannende und vielfältige Aufgaben in unserem Shop.Von der Kundenberatung bis zum Kassieren lernst du unser Digitec Galaxus Shop hautnah und abwechslungsreich kennen.
Arbeitsort
Galaxus
DG Hauptlager Wohlen
Industriestrasse 21
5610 Wohlen
Berufsschule
bsa Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau
Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Für diese Stelle ist ein Bewerbungsschreiben oder -video erwünscht.
Was du mitbringst
Vorbildung
Oberstufe mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Englisch (von Vorteil)
* Du hast grosses Interesse an Multimediaprodukten und bringst ein technisches Flair mit
* Der Umgang mit Menschen bereitet dir viel Freude, du kommunizierst gerne und hast Einfühlungsvermögen
* Teamarbeit macht dir Spass, du bist aufgestellt, engagiert, motiviert und dienstleistungsorientiert
Was wir dir bieten
Handy-Abo
Du (und deine Friends & Family) profitieren von vergünstigten Konditionen auf das Galaxus Mobile Abo.
Mitarbeiterangebote
Als Mitarbeiter profitierst du von Spezialpreisen (für deinen Eigenbedarf) auf unser gesamtes Sortiment
Ferien
Fünf Wochen Ferien pro Jahr mit der Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
Individuelle Weiterbildung
2'000 Edu-Points pro Jahr für dein Selbststudium und deine Garagenprojekte
Eigenverantwortung & Freiraum
Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von unseren Werten, einer offenen Feedback- und einer positiven Fehlerkultur
Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
Via unserem Innovationsboard haben alle die Möglichkeit, seine Ideen direkt bei der Geschäftsleitung einzubringen
Unterstützung Berufsmatura
Wer Berufsmatura parallel zur Ausbildung machen möchte, kann das bei uns gerne tun.
Beteiligung Schulgeld
Die Kosten für's Schulmaterial übernehmen wir.
Beteiligung Notebook
Du kriegst von uns ein Notebook, dass du im Betrieb und in der Schule nutzen kannst.
Beteiligung Sprachaufenthalt
Wir haben ein Weiterbildungsbudget von 2000 EDU Points pro Jahr (1EDU Punkt = 1min Arbeitszeit oder 1 CHF) für alle Mitarbeiter - auch die Lernenden.
QV-Prüfungsvorbereitung
Wir unterstützen unsere Lernenden individuell bei der Prüfungsvorbereitung: sei es mit extra Lernzeit, zusätzlichem Training in gewissen Bereichen oder der Finanzierung von QV-Vorbereitungskursen.
Weiterbeschäftigung nach Lehre
Unser Ziel ist es, die hervorragend ausgebildeten Fachkräfte nach Abschluss der Lehre zu übernehmen.
Entwicklungsmöglichkeiten
An erster Stelle steht natürlich die gewählte Ausbildung. Gleichzeitig fördern wir Interessen und ermöglichen Erfahrungen auch auserhalb des vorgegebenen Bildungsplans.
Bewerbung & Kontakt
Julia Holzweg
Rekrutierungsprozess
Vorselektion der Bewerbungen
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Eignungstests
Unter bestimmten Bedingungen setzen wir als zusätzlichen Schritt einen Eignungstest (Grammatiktest, Schreibtest, o. ä.) zur Unterstützung bei der Selektion ein. Die Resultate des Tests werden persönlich nachbesprochen und bilden die Basis für die weitere Auswahl. Diese Eignungstests können vor dem Schnuppern, während den Rekrutierungstagen oder vor Abschluss des Bewerbungsprozesses erfolgen. Mach dir jedoch keine Sorgen, du wirst über das Verfahren informiert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Persönliches Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Schnupperwoche / Berufserkundung
Hier lernst du während einer Woche deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns. Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst. Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Hinweis für Personaldienstleister
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.