 
        
        Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op
Stans-Oberdorf NW | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Bedarfsorientierte Vorhabens-Planung aus der Umsetzung des MASTERPLAN-Prozesses der Armee und die Steuerung der materiellen Einsatzbereitschaft für Einsätze der militärischen Friedensförderung gewährleisten
Das Kompetenzzentrum SWISSINT in Besprechungen des Bereichs Armeeplanung für die materielle Relevanzbeurteilung vertreten
Eingaben für die Rüstungsbeschaffungen in den entsprechenden Tools und Prozessen sicherstellen
Konzepte, Grundlagen, militärische Anforderungen und technische Spezifikationen für die Beschaffung von Systemen und Geräten im Friedensförderungsdienst (z. B. Küchen-, Betriebsstoff- und Brückensysteme, Hebemittel) erarbeiten
Logistische Projekte mit Schwergewicht Beschaffung und Beschaffungskoordination planen und koordinieren (z. B. die Planung, Entwicklung und Weiterentwicklung von Wasseraufbereitungsanlagen, Camp Infrastrukturen oder der geschützten Mobilität für Friedensförderungseinsätze)
Das macht Sie einzigartig
Höhere Berufsbildung in Richtung KV (z. B. technische/r Kaufmann/-frau), Logistik oder ähnliche Grund- und Weiterbildung mit Berufserfahrung
Erfahrung im Projektmanagement und die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und in die logistischen Abläufe und Prozesse zu integrieren
Dynamische, kommunikative Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie ein positiver Umgang mit hohem Arbeitsvolumen
Offizier/-in, vorzugsweise im Bereich Logistik oder Genie und Einsatzerfahrung aus Friedensförderungsdienst im multinationalen Rahmen von Vorteil
Gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie in Englisch (B2)
Auf den Punkt gebracht
Sie interessieren sich für die militärische Friedensförderung und das allgemeine Weltgeschehen?
Sie bearbeiten Beschaffungsvorhaben von geschützten Fahrzeugen über Ausrüstung und Bekleidung bis hin zu Baumaschinen aller Art. In dieser Position sind Sie die Ansprechperson für alle Fragen rund um die System- und Rüstungsbeschaffung. Sie bewegen sich in einem internationalen Umfeld und übernehmen viel Verantwortung im Bereich Projektmanagement. Das ist Ihre Chance.
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$
Arbeitsort:
Kasernenstrasse 4, 6370 Oberdorf
Fragen zur Stelle
Oliver Knupp
Chef I4 Logistik
Fragen zur Bewerbung
Marlise Kilchenmann
Sachbearbeiterin Personal
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf
Weitere Informationen zur militärischen Friedensförderung finden Sie unter:
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.