 
        Liebefeld (und Homeoffice) | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenProjektgesuche zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung genetischer Ressourcen für die Ernährung und Landwirtschaft (PGREL) wissenschaftlich beurteilenLaufende PGREL-Projekte betreuen und Projektberichte kontrollierenVertragsvorlagen für PGREL-Projekte in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst des BLW erstellenProjektinhalte mit Projektnehmenden verhandeln und Projektverträge ausarbeitenDas macht Sie einzigartigHochschul- oder Fachhochschulabschluss in Agronomie, Biologie oder NaturwissenschaftenKenntnisse in der Pflanzenzüchtung, -produktion und -gesundheit von VorteilKommunikationsgewandtheitEigenverantwortliche Arbeitsweise und Fähigkeit zum vernetzten DenkenGute Kenntnisse zweier AmtssprachenAuf den Punkt gebrachtGewinnen Sie Einblick in unterschiedliche Projekte, die unsere Vielfalt der Kulturpflanzen erhalten und fördern sollen!Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsLandwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.Zusätzliche InformationenWenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet.Fragen zur StelleSabine VögeliLeiterin Fachbereich Genetische Ressourcen, Produktionssicherheit und Futtermittel+41 58 46 67778Fragen zur BewerbungClaudia Ryter BhendHR-Beraterin+41 58 46 25499 j4id9895258a j4it1042a j4iy25a