4 days ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen
Ihre Aufgaben
Sie entwickeln und erproben in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Zentrums Lernen und Sozialisation und Projektpartner*innen ein Angebot und Unterlagen für pädagogische Fachpersonen zur Förderung einer diskriminierungskritischen Schulkultur (z.B. Rassismuskritik, soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung). Dabei können Sie neue Kompetenzen in einem aktuellen, innovativen Bereich erwerben und sich in einem unterstützenden, dynamischen Team weiterentwickeln.
* Sichtung der vorhandenen Konzepte und Fördermassnahmen in den Bereichen Anti-Rassismus, soziale Gerechtigkeit sowie Gleichstellung, im internationalen Kontext (v.a. Deutsch und Englisch).
* Erarbeiten und Erproben von didaktisch gestaltetem Material für die Weiterbildung von pädagogischen Fachpersonen zur Thematik.
* Verfassen von Übersichtstexten/Berichten für pädagogische Fachpersonen.
* Leitung von schulinternen und kursorischen Weiterbildungen.
Ihr Profil
* Masterabschluss in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Sozialwissenschaften.
* Vorwissen im Bereich Diskriminierungskritik.
* Lehrdiplom, Berufserfahrung als pädagogische Fachperson erwünscht.
* Erfahrungen in der Lehrpersonenweiterbildung/Erwachsenenbildung erwünscht.
Ihre Perspektiven
Die Tätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.
Ihre Benefits
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung
Seniority level
* Entry level
Employment type
* Full-time
Job function
* Research, Analyst, and Information Technology
* Industries
* Higher Education
Referrals increase your chances of interviewing at University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland FHNW by 2x
Get notified about new Research Assistant jobs in Windisch, Aargau, Switzerland.
Weitere Positionen
AI LAB ASSISTANT TO THE CEO & TEAM (30 - 60%)
Judith McKenzie Visiting Early Career Researcher Fellowship
Social Media Coordinator and Team Assistant 50 %
Computer Vision Researcher – Color Processing & Perceptual Rendering
Working Student in Data Science (all genders)
Industrial Researcher in Software Systems 80 - 100% (f/m/d)
Innovate with AI: Data Analyst Internship for Computer Science Students
Postdoctoral researcher in peri-urban energy planning and sufficiency
Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry
Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry
Nottwil, Lucerne, Switzerland 15 hours ago
High-Performance Optimisation (Postdoctoral Researcher)
Pre-Hiring Internship – Data, Analytics & AI, 80-100% (m/w/d)
Senior Researcher - Next-Gen AI Accelerator Architecture
Researcher position - Control for reliability of Electromobility Systems 80 - 100%
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr