Ihre AufgabenStrategische und fachliche Weiterentwicklung der Fachbereiche Gynäkologie in der standortübergreifenden Versorgung (prioritär die Urogynäkologie und/oder operative Gynäkologie)Personelle und organisatorische Führung des Standorts FrauenfeldStärkung der interprofessionellen Zusammenarbeit, insbesondere mit den benachbarten Disziplinen Urologie und Chirurgie, sowie Prozessoptimierungen zur Gewährleistung eines hohen Qualitätsniveaus der medizinischen Dienstleistungen im ambulanten und stationären SettingWertschätzende, dienstleistungsorientierte und proaktive Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachärzten und Fachärztinnen in der RegionVertretung der Gynäkologie sowie der Frauenklinik in internen und externen Fachgremien, gegenüber Behörden und externen PartnernBeteiligung am kaderärztlichen HintergrunddienstSie bringen mitFacharzttitel FMH in Gynäkologie und Geburtshilfe; Schwerpunkttitel in operativer Gynäkologie und Geburtshilfe sowie weiterer Schwerpunkttitel, wünschenswert ist der Schwerpunkttitel in Urogynäkologie (SIWF)Ausgewiesene Führungs- und Sozialkompetenz sowie KommunikationsstärkeAusgeprägter Teamgeist und Bekenntnis zur Weiterentwicklung der haus- und standortübergreifenden BehandlungskonzepteMehrjährige klinische und kaderärztliche Tätigkeit sowie Führungserfahrung im Bereich Gynäkologie und GeburtshilfeWeiterbildung in Leadership oder BetriebswirtschaftIhre KontaktpersonenBei Fragen stehen Dr. med. Markus Kuther (Klinikdirektor Frauenklinik) oder Prof. Dr. med. Mathias Fehr (aktueller Stelleninhaber) gerne zur Verfügung.Prof. Dr. med. Mathias Fehr+41 58 144 72 55ChefarztDr. med. Markus Kuther+41 58 144 21 21Ihr zukünftiger Arbeitsort← Nach links→ Nach rechts↑ Nach oben↓ Nach unten- HerauszoomenPos1: Um 75% nach linksEnde: Um 75% nach rechtsBild auf: Um 75% nach obenBild ab: Um 75% nach untenPfaffenholzstrasse 4, 8501 Frauenfeld, SchweizRufen Sie die Wegbeschreibung zu dieser Adresse in Google Maps ab.Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich vorDie Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in hochwertiger Infrastruktur.Die Spital Thurgau ist eine der größten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten.Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler bitten wir, auf eine Kontaktaufnahme zu verzichten.Alle unsere offenen Stellen #J-18808-Ljbffr