Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Ärztinarzt zur weiterbildung in einem rehabilitationszentrum

Alle
Deutsche Rentenversicherung
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Ort
Alle Reha-Zentren | Reha-Zentrum
Vergütung
Entgeltgruppe I TV DRV-Bund (5.363, ,08 Euro)
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
Keine
Ausschreibungsnummer
Aufgaben
Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus.
Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst.
Tätigkeitsbereich
Rehabilitation ist eine aktive Chance für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder bei verminderter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen. In unseren 27 Rehabilitationskliniken, an deutschlandweit 21 Standorten, ist dies unsere zentrale Aufgabe. Hier helfen wir den Rehabilitand*innen wieder auf die Beine zu kommen.
Im Rahmen dieser Aufgabe haben wir es uns auch zum Ziel gesetzt, ein möglichst umfassendes Weiterbildungsspektrum für Ärzt*innen anzubieten.
So bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der Bezeichnung als Fachärztin*Facharzt zum Beispiel für Innere Medizin; Innere Medizin und Kardiologie; Innere Medizin und Gastroenterologie; Innere Medizin und Allgemeinmedizin; Orthopädie und Unfallchirurgie; Physikalische und Rehabilitative Medizin; Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Psychiatrie und Psychotherapie; Frauen- und Geburtsheilkunde; Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung von Zusatzbezeichnungen bzw. Schwerpunktbezeichnungen zum Beispiel für: Sozialmedizin; Rehabilitationswesen; Physikalische Therapie; Physikalische Therapie und Balneologie; Psychotherapie; Allergologie und Diabetologie. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie planbare Perspektiven durch sichere Arbeitsplätze in deutschlandweit gut ausgestatteten Rehabilitationskliniken in vielen Fachrichtungen.
Dank gelebter Familienfreundlichkeit durch geregelte und flexible Arbeitszeitmodelle lassen sich Privatleben und Beruf hier bestens vereinbaren. Wir bieten Ihnen großzügige Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen und gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Weiterhin bieten wir eine tarifvertraglich geregelte Vergütung im Rahmen des eigenen Tarifvertrages (TV DRV-Bund), eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Unterstützung bei Erhalt von Fitness und Wohlbefinden dank Betriebssportangeboten.
Wenn Sie Teil unseres Reha-Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an die jeweilige Klinikleitung in der Rehabilitationsklinik Ihrer Wahl. Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie auf unserer Seite Unsere Kliniken im Überblick.
Profil Sie verfügen über die deutsche Approbation oder erhalten diese bei einer Einstellungszusage.
Sie sind interessiert an den in den Rehabilitationskliniken vertretenen Fachgebieten und an sozialmedizinischen sowie rehabilitativen Fragen.
Sie besitzen die Fähigkeit zur flexiblen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

und zur positiven Gesprächsführung mit den Rehabilitand*innen und anderen Mitarbeiter*innen des Rehabilitationsteams.
Sie nehmen gern die Herausforderungen einer sozialmedizinisch qualitativ hochwertigen Rehabilitation an.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 MillionenArbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Familienfreundliche Arbeitszeiten
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Gute Aufstiegschancen

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Alle
Jobs Pruntrut (Bezirk)
Jobs Jura
Home > Stellenanzeigen > ÄrztinArzt zur Weiterbildung in einem Rehabilitationszentrum

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern