Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Abhängigkeitsbehandlung (abhb): dipl. pflegefachperson hf/fh 60 (m/w/d) mutterschaftsvertretung befristet bis april 2026

Herisau
Befristet
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

Abhängigkeitsbehandlung (ABHB): Dipl. Pflegefachperson HF/FH 60% (m/w/d) Mutterschaftsvertretung befristet bis April 2026
Psychiatrisches Zentrum AR, Herisau
Jetzt bewerben

Der Spitalverbund AR

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.

Wir suchen

In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig suchen Frau Séverine Buchter und Frau Melanie Bruderer per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung für die Station der Abhängigkeitsbehandlung eine Diplomierte Pflegefachperson HF/FH zu einem Arbeitspensum von 60%. Es handelt sich um eine bis April 2026 befristete Stelle.

An Ihrem Arbeitsplatz erwartet Sie ein offenes und hoch motiviertes interdisziplinäres Team mit ausgezeichnetem Teamgeist

Wir arbeiten recoveryorientiert mit einem suchtpsychiatrischen und einem psychotherapeutischen Behandlungssetting. Zudem arbeiten wir mit verschiedenen suchtspezifischen pflegetherapeutischen Gruppen. Durch die Milieu- und Therapiegestaltung fördern wir die Mitsprache und Selbstverantwortung unserer Patientinnen und Patienten.

Wir offerieren Ihnen

Attraktive Aufgaben
* Mitarbeit in der Bezugs- und Kernteamarbeit
* Starke, transparente und konsensorientierte Zusammenarbeit im interdisziplinären Setting wie auch mit Patientinnen und Patienten
* Begleitung und Bewältigung von Alltags- und Krisensituationen sowie Leiten von pflegetherapeutischen Gruppen
* Elektronische Dokumentation mit ORBIS NICE und weiteren EDV-Systemen


Zusätzlich profitieren Sie von
* Wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten und lebendigen interdisziplinären Team
* Prozesshafte Einarbeitung durch das Team
* Unterstützung bei möglichem Wiedereinstieg z.B. Flexibilität in der Dienstplanung bei Eltern
* Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
* Auf ein Minimum reduzierte Nachtdienste durch Dauernachtwachen
* 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien
* Entwicklungsmöglichkeiten durch interner und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
* Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants
* Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
* Weiteren attraktiven Benefits


Deshalb wollen wir Sie
* Ein abgeschlossenes HF- oder FH-Studium in Pflege
* Interesse an psychiatrischer und psychotherapeutischer Arbeit mit Menschen, die an einer Abhängigkeitserkrankung leiden
* Verfügt über praktische Kenntnisse und Kompetenzen in der Applikation von Medikamenten
* Ausgeprägte Bereitschaft für Teamarbeit
* Reflexionsfähigkeit und Anwendung im Alltag
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Festigung des Behandlungskonzeptes
* Falls möglich Berufserfahrung im Bereich der Abhängigkeitsbehandlung und Psychotherapie
* Den Nachweis von suchtspezifischen Weiterbildungen oder die Bereitschaft, entsprechende Weiterbildungen zu besuchen


Ihre Vorgesetzte

Ich arbeite seit 2017 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und schätze bei meiner Tätigkeit auf der Station für Abhängigkeitsbehandlung die Kommunikation innerhalb des Teams und mit den PatientInnen. Ich schätze es sehr, dass das "Miteinander" nicht nur innerhalb des Teams eine grosse Rolle spielt, sondern auch Grundlage unserer Arbeit mit den PatientInnen darstellt.

Séverine Buchter

Stationsleiterin Pflege, Station für Abhängigkeitsbehandlung

Ihr Arbeitsplatz

Ihr Arbeitsweg

Mit dem Auto Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ihre Arbeitskollegen im SVAR

Sind auch Sie bald ein/e Svarianer/in?

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Kübra Dur
HR Business Partnerin
Human Resources Management
+41 71 353 56 56
kuebra.dur@svar.ch
Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnlicher Job
Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann hf/fh 40% gerontopsychiatrie - befristet bis zum 31.01.2
Herisau
Befristet
Ausbildung
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Ähnlicher Job
Dipl. pflegefachperson für die interdisziplinäre privatstation 50-100% bis ende oktober 2025 (m/w/d)
Herisau
Befristet
Ausbildung
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Ähnliche Jobs
Stellenanzeigen Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden Jobs in Herisau
Jobs Herisau
Jobs Hinterland
Jobs Appenzell Ausserrhoden
Home > Stellenanzeigen > Abhängigkeitsbehandlung (ABHB): Dipl. Pflegefachperson HF/FH 60 (m/w/d) Mutterschaftsvertretung befristet bis April 2026

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern