Liebefeld und Homeoffice |%Diesen Beitrag können Sie leistenDen Strahlenschutz im gesamten Areal des CERN mit seinen Beschleunigern und Experimenten (LHC, LINAC, PS, SPS, ISOLDE, ATLAS, CMS, LHCB usw.) beurteilenBerichte und technische Dokumente betreffend Sicherheits- und Strahlenschutzaspekte von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung am CERN beurteilen sowie Stellungnahmen erarbeitenHochenergiebeschleunigereinrichtungen, Umgang mit radioaktiven Quellen und anderen Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung beaufsichtigenMit der französischen Behörde zur Beurteilung der Strahlenschutzaspekte beim Betrieb von Partikelbeschleunigern zusammenarbeiten und mit radioaktiven Quellen sowie mit radioaktiven Abfällen umgehenDie Strahlenschutzgesetzgebung und die Aufsicht im Bereich Medizin, Lehre und Forschung in zugeteilten Bereichen vollziehen.Das macht Sie einzigartigNaturwissenschaftler/in (vorzugsweise promovierte/r Physiker/in) mit einer fundierten Grundausbildung in der Physik hochenergetischer PartikelErfahrungen bei der Bearbeitung und Umsetzung von Lösungen bei Strahlenschutzproblemen (Aktivierung, Abschirmungen, radioaktiver Abgaben, radioaktive Abfälle, usw.)Kompetenz beim Umgang mit ionisierender Strahlung und beim Betrieb von Hochenergiebeschleunigern und ExperimentenErfahrung mit Monte Carlo Code sowie StrahlenschutzberechnungenGute Kenntnisse internationaler Strahlenschutzbestimmungen und der schweizerischen StrahlenschutzgesetzgebungGute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute EnglischkenntnisseAuf den Punkt gebrachtWerden Sie Teil einer verantwortungsvollen Aufgabe: Strahlenschutz in hochkomplexen Forschungseinrichtungen – in Zusammenarbeit mit Fachleuten der PhysikDas bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsEngagiert für die GesundheitWir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.Zusätzliche InformationenFragen zur StelleNicolas StrittFragen zur BewerbungHR Service Center jid443693fa jit0728a jiy25a