Ihre Aufgaben
Die Labore für Bauingenieurwesen der HTA-FR leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der Bachelor- und Masterstudierenden und unterstützen das Institut für Bau- und Umwelttechnologien (iTEC) bei seinen Forschungsaktivitäten
1. Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von breit angelegten Versuchsreihen in den Bereichen Tragwerke und Geotechnik sowie bei der Wartung der Anlagen
2. Entwurf und Aufbau von Prüfständen in situ und im Labor
3. Entwicklung und Umsetzung von traditionellen und fortgeschrittenen Messsystemen sowie Verarbeitung der Messergebnisse
4. Betrieb der Anlagen und Geräte im Rahmen von Lehre, aF&E und Dienstleistungen
5. Mitwirkung bei Aufgaben in den Bereichen Lehre und Promotion
6. Aktive Unterstützung im Bereich Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung
Gewünschtes Profil
7. Bachelor- oder Masterabschluss im Bauingenieurwesen oder in einem verwandten Bereich
8. Spezialisierung oder Zusatzausbildung im Bereich Mess-/Prüftechnik ist ein Plus
9. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem Labor oder im technischen Umfeld (Montage, Prüfung oder Betrieb von Anlagen) von Vorteil
10. Gute Kenntnisse der Zertifizierung und Qualitätsmanagementsysteme
11. Neugier und Interesse für neue Technologien und deren Anwendung im Bauingenieurwesen
12. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Ingenieurinnen/Ingenieuren und Forschenden
13. Selbständiges Arbeiten, Vielseitigkeit, wissenschaftliche Sorgfalt
14. Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie des Englischen
Kontaktperson
Renaud Joliat, Studiengangleiter Bauingenieurwesen, T +41 26 429 66 97