Ihre Aufgaben unsere Stelle
* Stark vernetztes, interdisziplinares Umfeld: enge Zusammenarbeit mit Fussorthopadie mit gemeinsamer diabetischer Fuss Sprechstunde, Nephrologie, Neurologie mit gemeinsamer neurovaskularer Sprechstunde, Innerer Medizin und vielen anderen Disziplinen
* Bei entsprechenden Vorkenntnissen eigenstandige Durchfuhrung von Katheterinterventionen
* und / oder phlebologischen Eingriffen, oder aber Erlernen dieser Fertigkeiten unter Supervision
* Moglichkeit des Aufbaus einer eigenen Sprechstunde an einem externen Standort
* Supervision der Assistenzarzte des Gefasszentrums, Beteiligung an der Weiterbildung der Assistenzarzte (WB Kategorie B)
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Zweisprachiges Umfeld (Deutsch und Franzosisch)
Ihre Fahigkeiten unsere Anforderungen
* Eidgenossischer Facharzttitel fur Angiologie (alternativ MEBEKO anerkannt)
* Telayer/In, welche/r auch gerne selbststandig arbeitet
* Deutsche oder franzosische Sprache fliessend, gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
* Mehrjahrige Tatigkeit an einem Schweizer Spital resp. Kenntnisse des CH Gesundheitssystems
Ihre Moglichkeiten unser Angebot Am SZB leben wir Vielfalt: zweisprachige Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Berufen in der multikulturellen Stadt Biel/Bienne. Wir arbeiten zusammen: eine grosse interdisziplinare Zusammenarbeit und viel gegenseitige Unterstutzung. Wir entwickeln uns weiter: Weiterbildungsmoglichkeiten und die Chance, die Zukunft des Spitalzentrums aktiv mitzugestalten. Neben den zeitgemassen Anstellungsbedingungen bieten wir diverse Rabatte (Apotheke, offentlicher Verkehr, Freizeit), ein Restaurant mit gunstigen Preisen sowie eine interne Kinderkrippe.
Sie suchen eine neue Herausforderung und sind bereit, unser Gefasszentrum mit Herzblut weiterzuentwickeln und mitzupragen? Fur weitere Auskunfte steht Ihnen Dr. Lea Attias Widmer, Chefarztin Angiologie und Leiterin Gefasszentrum, Tel. 032 324 38 24 oder gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung.