Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Berufsschullehrperson informatikunterricht 40-60 bereich applikationsentwicklung

Winterthur
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
EUR 80’000 - EUR 120’000 pro Jahr
Inserat online seit: 26 November
Beschreibung

Kanton Zürich

Bildungsdirektion

Berufsbildungsschule Winterthur

Berufsschullehrperson Informatikunterricht 40-60% Bereich Applikationsentwicklung
Die Berufsbildungsschule Winterthur BBW ist eine Berufsfachschule des Kantons Zürich für die berufliche Grund- und Weiterbildung. In der Abteilung Informatik | Naturwissenschaften unterrichten wir Lernende aus den Berufsfeldern Informatik, Entwicklung digitales Business, Natur und Chemie.

Ihre Aufgaben
Auf Beginn des Schuljahres 2026/27 (Beginn 17. August oder nach Vereinbarung schon früher - suchen wir eine Berufsschullehrperson Informatikunterricht 40-60 % Bereich Applikationsentwicklung
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Informatik (HF/FH/ETH/Uni) sowie praktische Berufserfahrung. Sie haben Freude am Umgang mit jungen Berufsleuten, sind initiativ, haben Freude am Erklären, arbeiten teamorientiert und übernehmen gerne Verantwortung. Fachlich bringen Sie fundierte Kenntnisse in der objektorientierten- und funktionalen Programmierung sowie im Software-Design mit und sind vertraut mit modernen Entwicklungsumgebungen. Idealerweise haben Sie Erfahrung in den Bereichen Webentwicklung (React/JavaScript), Datenbanken und Testing. In der Berufsfachschule dürfen wir uns mit der ganzen Breite auseinandersetzen. So bietet der modulare Unterricht die Behandlung einer breiten Themenvielfallt, in einer modernen Welt mit Cloud-Computing und KI. Module wie beispielsweise Applikationssicherheit implementieren (Modul 183), Applikationen testen (Modul 450) sowie Verteilte Systeme programmieren (Modul 321, Microservices) sind für Sie mehr als Lehrplanbegriffe. Sie verstehen es, diese Inhalte praxisnah, motivierend und auf dem aktuellen Stand der Technik zu vermitteln. Erfahrungen mit CI/CD, Versionsverwaltung (git) und agiler Entwicklung runden Ihr Profil ab. Als teamorientierte und motivierte Persönlichkeit sind Sie bereit, sich aktiv in die Fachgruppe und die Abteilung einzubringen und Zusatzaufgaben zu übernehmen.
Unser Angebot
Wir bieten ein vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einem professionellen Umfeld mit einem kollegialen und engagierten Team. Die Anstellung erfolgt gemäss den Bestimmungen der Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung des Kantons Zürich. Wenn Sie Freude daran haben, jugendliche Lernende systematisch auf die Anforderungen der IT-Branche vorzubereiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 8. Dezember 2025 an die Berufsbildungsschule Winterthur, Dr. Romeo Scheidegger, Leiter Abteilung Informatik | Naturwissenschaften, Pionierstrasse 28, 8400 Winterthur; E-Mail: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Romeo Scheidegger, Abteilungsleiter, Tel, Email, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter

Seite drucken

Seite weiterempfehlen

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Winterthur
Jobs Winterthur (Bezirk)
Jobs Zürich (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Berufsschullehrperson Informatikunterricht 40-60 Bereich Applikationsentwicklung

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern