80 100%
Das Zentrum fur spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (Z ) ist Teil der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es fasst die stationaren spezifisch psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungsangebote fur Menschen mit komplexen Traumafolgestorungen, chronischen Depressionen, Personlichkeitsstorungen sowie Problemen, akute Lebenskrisen selbstandig oder mit ambulanten Angeboten zu bewaltigen, zusammen. Das Z wird von Dr. med. Andreas Linde sowie Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, und Dr. phil. Armin Blickenstorfer, Leitender Psychologe, geleitet und umfasst drei Stationen einschliesslich einer Station fur Zusatzversicherte. Teil des Zentrums ist auch ein Fortbildungsinstitut. Es bietet im Rahmen der Konigsfelder Seminare ein modular aufgebautes zertifiziertes Curriculum mit Fortbildungen in wissenschaftlich fundierter Psychotraumatherapie an. Fur Arztinnen und Arzte ist das Zentrum eine SIWF anerkannte Weiterbildungsstatte fur Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationar (3 Jahre).
Profil
* FMH Titel (oder aquivalent) fur Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor dessen Abschluss
* Interesse an der spezialisierten Psychotherapie von Traumafolgestorungen (z. B. IRRT, NET, EMDR, usw.) und an der Psychotherapie chronischer Depression (CBASP)
* Telayer, entscheidungsfreudig, flexibel und kreativ
* Deutschkenntnisse ab Niveau C1
Aufgaben
* Arztliche Verantwortung im interprofessionellen Leitungsteams einer spezialisierten Psychotherapiestation mit dem Schwerpunkt Traumafolgestorungen und chronische Depression
* Zusammen mit der zustandigen Oberpsychologin und der Stationsleiterin fuhren Sie ein interdisziplinares Team von Psychologinnen und Psychologen, Fachtherapeutinnen und Fachtherapeuten und Pflegefachpersonen
* Neben der psychiatrischen Versorgung der Station ubernehmen Sie auch die supervidierte eigenverantwortliche psychotherapeutische Fallfuhrung
* Sie erhalten umfassende Moglichkeiten zur Einarbeitung in die spezifische psychotherapeutische Methodik bis hin zu zertifizierten Abschlussen und weiter gehenden Qualifikationen
* Beteiligung an der Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes
* Mitarbeit im Dienstsystem der PDAG (ca. 21 Kaderarztdienste, davon ca. 7 Wochenendtage pro Jahr bei 100% Pensum)
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefordert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software Moodtalk an, mit der die Teamkommunikation gestarkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergunstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den offentlichen Verkehrsmitteln zu