UZH: ICT System Engineer Microsoft 365
Stellenantritt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Die Universitätsbibliothek Zürich gewährleistet seit dem gemeinsam mit der Zentralbibliothek Zürich die bibliothekarische Versorgung der Universität Zürich. Ihr Angebot richtet sich primär an die Forschenden, Lehrenden und Studierenden der UZH. Sie ist zudem für die Öffentlichkeit zugänglich. Organisatorisch umfasst die Universitätsbibliothek Zürich elf Einheiten – eine davon ist die Direktion. Die Bibliotheksstandorte sind in sechs thematischen Bereichen zusammengefasst. Vier zentrale Abteilungen sorgen für die übergreifenden digitalen Dienstleistungen zur Unterstützung von Lehre und Forschung.
Die Universitätsbibliothek Zürich entwickelt ihre digitale Arbeitsumgebung konsequent weiter und sucht eine:n qualifizierte:n ICT System Engineer. Im Zentrum der Tätigkeit stehen die Betreuung und Weiterentwicklung des Records-Management-Systems sowie des Intranets der UB Zürich. Beide Plattformen basieren auf SharePoint Online und sind eng mit der Microsoft Power Plattform verknüpft.
Aufgaben
* Konzeption, Entwicklung und Betreuung von automatisierten Workflows mit Power Automate
* Administration und Weiterentwicklung von SharePoint Online (Strukturen, Berechtigungen, Team- und Kommunikationssites)
* Mitarbeit in der Intranet-Koordination der UB Zürich (SharePoint-basiert)
* Erstellung und Pflege von Anwendungen mit MS Forms und MS Lists
* Technische Betreuung des Records-Management-Systems der UB Zürich
* Unterstützung bei der Umsetzung von Archivierungs- und Backup-Prozessen
* Beratung und Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den genannten Tools
* Mitarbeit in diversen Projekten der UB Zürich mit Beteiligung der Abteilung E-Services
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung mit Power Automate und SharePoint Online
* Praktisches Know-how im Einsatz von MS Forms und MS Lists
* Idealerweise Erfahrung im Records Management und/oder in der Intranet-Betreuung
* Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)