Spannende Aufgaben warten:Erstellen eines Konzepts für die Gewässerschutz-Kontrolle von nicht-landwirtschaftlichen Betrieben hinsichtlich PflanzenschutzmittelZusammenstellung und Datenhaltung relevanter Betriebe im Kanton AargauErstabklärung hinsichtlich Art und Verwendung von Pflanzenschutzmitteln bei BetriebenWas Sie mitbringen:Interesse am Schutz unserer UmweltNaturwissenschaftliche Ausbildung, Umweltingenieur oder vergleichbar (Hochschule/Fachhochschule) mit Kenntnissen in Gewässerchemie von VorteilGute Kommunikationsfähigkeiten mündlich und schriftlichKenntnisse in Datenablage / -haltung (Datenbank) Motivation, weitere Aufgaben im Gewässerschutz zu übernehmenBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.KontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Märki, Fachbereichsleiter Umweltlabor, 062 835 34 12.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marianne Imfeld, Fachspezialistin HR, 062 835 32 31 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.