Überblick
Du bist Product Manager mit Fokus auf Software im Gesundheitswesen. Du analysierst Markt- und Business-Viabilität, erstellst Business Cases und stellst sicher, dass Entwicklungs-Investitionen auf zentrale strategische Ziele einzahlen. Du erhebst, analysierst und priorisierst User Requirements, übersetzt Erkenntnisse in Artefakte und treibst die evidenzbasierte Priorisierung gemeinsam mit dem Product Owner voran. Du arbeitest eng mit User Research, UX Design, Product Owner und Tech Lead zusammen und bist Teil eines verantwortungsvollen, sicheren Produkt-Team.
Verantwortlichkeiten
Business Analyse als Fundament: Marktanalyse, Bewertung der Business Viability von Initiativen, Erstellung von Business Cases und Sicherstellung der Ausrichtung von Entwicklungs-Investitionen auf strategische Ziele.
Meister der User Requirements: Bedarfserhebung, Analyse und Priorisierung der Nutzerbedürfnisse (Ärzte, Pflegepersonal, Administration) und Übersetzung in Artefakte, die das "Warum" greifbar machen.
Evidenzbasierte Priorisierung gemeinsam mit dem Product Owner: Bereitstellung von Datengrundlagen und Strategie für Priorisierungsentscheidungen basierend auf Daten, Nutzerforschung und Unternehmenszielen.
Gelebte Kollaboration: Zusammenarbeit mit User Research, UX Design, Product Owner und Tech Lead, Validierung von Hypothesen, Prototypen-Tests und Festlegung der Weichen für ein herausragendes Produkt.
Qualität und Sicherheit von Anfang an: Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement, Mitwirkung bei Software-Validierung (gem. IEC) und Erstellung der technischen Dokumentation gemäß MDR; Sicherstellung, dass Discovery-Erkenntnisse die Grundlage für ein normkonformes Medizinprodukt bilden.
Was Sie mitbringen
Sie sind Product Manager aus Überzeugung mit fundierter, mehrjähriger Berufserfahrung als Software Product Manager oder Technical Product Manager, idealerweise im Bereich Software as a Medical Device (SaMD).
Analytische Tiefe: Erfolge in der Business Analyse und im Anforderungsmanagement für komplexe B2B-Softwareprodukte, idealerweise im Gesundheitswesen.
Teamplayer mit Überzeugungskraft: Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit UX-Designern, Product Ownern und Entwicklern; Fähigkeit, ein Team auf gemeinsames Ziel auszurichten.
Regulatorisches Verständnis: Erfahrung im Arbeiten nach regulatorischen Vorgaben (idealerweise MDR, ISO, IEC/62366); Bereitschaft, sich hier einzuarbeiten.
Wir bieten
Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Du arbeitest in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Softwareentwickler:innen, ärztlichen Fachpersonen, Gesundheitsfachkräften und Projektleiter:innen an spannenden Projekten. Wir bieten attraktive fachliche wie persönliche Entwicklungsperspektiven, flexibles Arbeitsmodell (Teilzeit, Homeoffice) und die Möglichkeit, ein strategisch bedeutendes Produkt aktiv mitzugestalten und eine moderne Produktkultur mitzugestalten.
Kontakt
Für Fragen wende dich an die zuständige Kontaktperson. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr