Deine Aufgaben und Perspektiven Du nimmst Waren entgegen, erlernst das richtige Abladen und führst die erste Kontrolle durch. Auchverpackst und verlädst du verschiedene Waren
Du bist für den korrekten Lagerbestand verantwortlich und lernst das Verbuchen am Computer
Die Zusammenarbeit mit Lieferanten gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich
Du erlernst das Fahren mit diversen Flurförderfahrzeugen auf dem Spitalareal
Du eignest dir während der Ausbildung Fachwissen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheit- und Umweltschutz an
Was du für diese Stelle mitbringst Du hast die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen
Du schätzt die Abwechslung bei der Arbeit mit ganz kleinen aber auch grossen Waren
Du bist vielseitig begabt und hast geschickte Hände
Du bist gerne in Bewegung und hast Ausdauer, arbeitest aber auch gerne am Computer
Du hast ein Talent fürs Organisieren und logisches Denken, zudem zeichnest du dich durch deine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise aus
Unser Angebot an dich Deine Ausbildung abolsvierst du in der Fachrichtung "Lager
Während deiner Ausbildungszeit darfst du in verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen arbeiten
Du wirst lernen, mit Arzneimitteln, Chemikalien und Spitalhilfsgütern zu arbeiten
Im Tagesbetrieb darfst du mitbestimmen und dich in Projekte einbringen
Deine Bewerbung Eintritt per 31.07.2026
Mehr zu dieser spannenden Ausbildung erfährst du auf unserer Webseite oder von Christian Vacha, Gruppenleiter Logistik, Telefon+41 81 772 51 18
Nutze deine Chance und absolviere deine Ausbildung bei HOCH Health Ostschweiz
#J-18808-Ljbffr